Was mache ich, wenn ich am Tag des Vorstellungsgesprächs krank werde?

Antwort

Wenn du am Tag deines Vorstellungsgesprächs krank wirst, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Sofortige Benachrichtigung**: Kontaktiere das Unternehmen so früh wie möglich, um sie über deine Krankheit zu informieren. Dies zeigt Respekt für ihre Zeit und ermöglicht es ihnen, den Termin neu zu planen. 2. **Erklärung und Entschuldigung**: Erkläre kurz, dass du krank bist und dich entschuldigst, dass du den Termin nicht wahrnehmen kannst. Sei ehrlich und direkt. 3. **Neuen Termin vorschlagen**: Frage höflich, ob es möglich ist, einen neuen Termin für das Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Biete mehrere Alternativen an, um die Planung zu erleichtern. 4. **Kontaktinformationen bereitstellen**: Stelle sicher, dass du deine Kontaktdaten hinterlässt, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann, um einen neuen Termin zu vereinbaren. Ein Beispiel für eine E-Mail oder einen Anruf könnte so aussehen: --- **Betreff: Verschiebung des Vorstellungsgesprächs aufgrund von Krankheit** Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich aufgrund einer plötzlichen Erkrankung heute nicht in der Lage bin, zum vereinbarten Vorstellungsgespräch zu erscheinen. Ich entschuldige mich aufrichtig für die Unannehmlichkeiten, die dies verursacht. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir einen neuen Termin für das Gespräch finden könnten. Ich bin flexibel und kann mich nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten richten. Bitte lassen Sie mich wissen, wann es Ihnen am besten passt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Durch eine rechtzeitige und respektvolle Kommunikation zeigst du Professionalität und Verantwortungsbewusstsein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum möchten Sie von Ihrem derzeitigen Arbeitgeber wechseln?

Ein Wechsel des Arbeitgebers kann aus verschiedenen Gründen in Betracht gezogen werden. Häufige Motive sind: 1. **Karriereentwicklung**: Der Wunsch nach neuen Herausforderungen oder Aufstie... [mehr]

Was antworte ich im Vorstellungsgespräch auf die Frage nach meinen Schwächen?

Bei der Frage nach deinen Schwächen im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, ehrlich, aber strategisch zu antworten. Du könntest eine Schwäche nennen, die nicht entscheidend fü... [mehr]

Fragen fürs Vorstellungsgespräch bei interner Bewerbung?

Bei einer internen Bewerbung ist es wichtig, Fragen zu stellen, die sowohl dein Interesse an der neuen Position als auch dein Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen an di... [mehr]

Wie schreibt man eine Zusage für ein Video-Vorstellungsgespräch?

Eine Zusage für ein Video-Vorstellungsgespräch sollte höflich und professionell formuliert sein. Hier ist ein Beispiel, wie du eine solche Zusage schreiben kannst: --- Betreff: Zusage... [mehr]

Welche Fragen kann man dem Arbeitgeber stellen?

Es gibt viele gute Fragen, die du einem Arbeitgeber stellen kannst, um mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Unternehmenskultur**: Wie wür... [mehr]

Was sind Stressfragen im Vorstellungsgespräch und wie geht man damit um?

Stressfragen sind Fragen, die darauf abzielen, den Bewerber unter Druck zu setzen oder seine Reaktionen in stressigen Situationen zu beobachten. Diese Fragen können beispielsweise hypothetische S... [mehr]

Welche unangenehmen Fragen können im Vorstellungsgespräch gestellt werden? Nenne 20.

Hier sind 20 unangenehme Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten: 1. Warum haben Sie Ihren letzten Job verlassen? 2. Was sind Ihre größten Schwä... [mehr]

Fragen, die beim Vorstellungsgespräch gestellt werden können.

Hier sind 45 Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten: 1. Erzähl mir etwas über dich. 2. Was sind deine größten Stärken? 3. Was sind d... [mehr]

Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor? 5 Beispiele.

Um dich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten, kannst du folgende fünf Schritte beachten: 1. **Unternehmensrecherche**: Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte, Diens... [mehr]

Was solltest du einem Arbeitgeber auf die Frage "Was sollten wir sonst noch über dich wissen?" antworten?

Auf die Frage "Was sollten wir sonst noch über dich wissen?" kannst du einige Punkte ansprechen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Hier sind einige Vorschläge:... [mehr]