Welche Angaben sollten grundsätzlich im Lebenslauf enthalten sein?

Antwort

Ein Lebenslauf sollte grundsätzlich die folgenden Angaben enthalten: 1. **Persönliche Daten**: - Name - Adresse - Telefonnummer - E-Mail-Adresse - Geburtsdatum (optional) - Geburtsort (optional) - Staatsangehörigkeit (optional) 2. **Berufserfahrung**: - Arbeitgeber - Position/Titel - Beschäftigungszeitraum (Monat/Jahr) - Aufgaben und Verantwortlichkeiten - Erreichte Erfolge und besondere Projekte 3. **Bildungsweg**: - Schulbildung (Name der Schule, Abschluss, Zeitraum) - Berufsausbildung (Name der Institution, Abschluss, Zeitraum) - Studium (Name der Hochschule, Studiengang, Abschluss, Zeitraum) 4. **Weiterbildungen und Qualifikationen**: - Fortbildungen - Zertifikate - Kurse und Workshops 5. **Kenntnisse und Fähigkeiten**: - Sprachkenntnisse (mit Angabe des Niveaus) - EDV-Kenntnisse (Software, Programme) - Weitere relevante Fähigkeiten (z.B. Projektmanagement, Teamführung) 6. **Persönliche Interessen und Hobbys** (optional): - Relevante Hobbys, die einen Bezug zur angestrebten Position haben oder Soft Skills unterstreichen 7. **Referenzen** (optional): - Namen und Kontaktdaten von Personen, die eine Referenz geben können (nach vorheriger Absprache) 8. **Datum und Unterschrift** (bei gedruckten Lebensläufen): - Ort und Datum - Unterschrift (bei elektronischen Bewerbungen kann dies entfallen) Diese Angaben können je nach Land, Branche und spezifischen Anforderungen des Arbeitgebers variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kinder im tabellarischen Lebenslauf angeben?

Im tabellarischen Lebenslauf ist es üblich, persönliche Informationen wie den Familienstand anzugeben. Wenn du Kinder hast, kannst du dies im Abschnitt "Persönliche Daten" ode... [mehr]

Wie formuliere ich die Entnahme meines Lebenslaufs aus der Personalakte?

Eine höfliche und klare Formulierung für dein Anliegen könnte wie folgt lauten: "Hiermit bitte ich darum, meinen Lebenslauf aus meiner Personalakte zu entfernen." Optional k... [mehr]

Welche Ausbildung haben LinkedIn Nutzer?

LinkedIn-Nutzer haben sehr unterschiedliche Ausbildungen, da die Plattform von Menschen aus vielen Branchen und Berufen weltweit genutzt wird. Die häufigsten Ausbildungen unter LinkedIn-Nutzern s... [mehr]

Wo arbeitete Celine Imart?

Céline Imart ist eine französische Landwirtin und Politikerin. Sie arbeitet auf dem Familienbetrieb in der Landwirtschaft im Département Tarn, Frankreich. Zudem ist sie als Vizepr&a... [mehr]

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Hotelfachfrauen?

- Spezialisierung zur Hotelmeisterin - Weiterbildung zur Betriebswirtin für Hotel- und Gaststättengewerbe - Fachwirt/in im Gastgewerbe - Weiterbildung im Bereich Eventmanagement - Zu... [mehr]

Ist ein Lebenslauf mit Pflege eines Familienmitglieds unseriös?

Die Urban Legend, dass die Pflege eines Familienmitglieds im Lebenslauf unseriös sei, hält einer sachlichen Betrachtung nicht stand. Tatsächlich ist die Pflege eines Angehörigen ei... [mehr]

Was sind Ihre langfristigen Karriereziele?

Langfristige Karriereziele beziehen sich auf die beruflichen Ambitionen, die du über einen längeren Zeitraum – meist fünf bis zehn Jahre oder mehr – erreichen möchtest.... [mehr]

Wie wird man CAMLCO?

Um CAMLCO (Compliance Anti-Money Laundering Compliance Officer) zu werden, sind in der Regel folgende Schritte erforderlich: 1. **Bildung**: Ein Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich wie Wir... [mehr]

Wie erstellt man ein Portfolio?

Ein Portfolio ist eine Sammlung von Arbeiten oder Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen präsentieren. Hier sind einige Schritte, um ein effektives Portfolio zu erstellen: 1. **Zi... [mehr]

Kann man als Realschüler zur Kriminalpolizei gehen?

Ja, als Realschüler kannst du eine Ausbildung bei der Kriminalpolizei anstreben. In Deutschland ist der Zugang zur Kriminalpolizei in der Regel über eine Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamte... [mehr]