Wie schreibt man eine Bewerbung für einen Schülerjob?

Antwort

Eine Bewerbung für einen Schülerjob sollte klar, präzise und gut strukturiert sein. Hier ist ein einfaches Muster, das du verwenden kannst: --- **Dein Name** **Deine Adresse** **PLZ Ort** **E-Mail-Adresse** **Telefonnummer** **Datum** **Name des Unternehmens** **Ansprechpartner (falls bekannt)** **Adresse des Unternehmens** **PLZ Ort** **Betreff: Bewerbung um einen Schülerjob als [Jobtitel]** Sehr geehrte(r) Frau/Herr [Name], (oder: Sehr geehrte Damen und Herren,) mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige für einen Schülerjob als [Jobtitel] gelesen und möchte mich hiermit um diese Stelle bewerben. Ich bin [Alter] Jahre alt und besuche derzeit die [Schulname] in [Ort], wo ich die [Klassenstufe] besuche. Ich bin besonders an diesem Job interessiert, weil [kurz erklären, warum du den Job machen möchtest, z.B. Interesse am Tätigkeitsbereich, erste Berufserfahrungen sammeln, etc.]. Durch meine schulischen und außerschulischen Aktivitäten habe ich bereits [relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen, z.B. Teamarbeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit] erworben. Zu meinen Stärken zählen [einige deiner Stärken aufzählen, z.B. Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft, Freundlichkeit]. Diese Eigenschaften möchte ich gerne in Ihrem Unternehmen einbringen und weiterentwickeln. Über die Möglichkeit, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen, würde ich mich sehr freuen. Für ein Gespräch stehe ich Ihnen nachmittags oder am Wochenende zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Achte darauf, dass du die Bewerbung individuell anpasst und auf die spezifischen Anforderungen des Jobs eingehst. Viel Erfolg!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Bewerbungsschreiben?

Ein Bewerbungsschreiben ist ein formelles Dokument, das du verfasst, um dich um eine Stelle zu bewerben. Es begleitet in der Regel deinen Lebenslauf und dient dazu, deine Motivation für die Posit... [mehr]

Wie schreibe ich ein Bewerbungsschreiben an eine Gemeinde?

Ein Bewerbungsschreiben an eine Gemeinde sollte formell und professionell sein. Hier ist ein Beispiel, wie ein solches Schreiben aussehen könnte: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [Postleitza... [mehr]

Wie verfasse ich ein Bewerbungsschreiben für eine KFZ-Stelle?

Ein Bewerbungsschreiben für eine Stelle als Kfz-Mechatroniker könnte folgendermaßen aussehen: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-A... [mehr]

Wie schreibe ich eine Bewerbung zum Inventurhelfer, der zuverlässig und aktiv ist, die allgemeine Hochschulreife besitzt und sofort anfangen kann?

Eine Bewerbung als Inventurhelfer sollte klar und strukturiert sein. Hier ist ein Beispiel, wie du deine Bewerbung aufbauen kannst: **1. Anschreiben:** - **Absender:** Deine Adresse, Telefonnummer,... [mehr]

Wie bewerbe ich mich auf eine Putzstelle?

Um dich auf eine Putzstelle zu bewerben, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Stellenanzeige suchen**: Suche nach Putzstellen in deiner Nähe, entweder online auf Jobportalen oder in lokale... [mehr]

Was ist eine Stellenanzeige?

Eine Stellenanzeige ist ein Dokument oder eine Mitteilung, die von einem Unternehmen veröffentlicht wird, um eine offene Position zu besetzen. Sie enthält in der Regel Informationen übe... [mehr]

Anschreiben für eine Bewerbung als Pflegehelferin für einen Nebenjob.

Ein Anschreiben für eine Bewerbung als Pflegehelferin sollte klar und strukturiert sein. Hier ist ein Beispiel, wie du dein Anschreiben gestalten könntest: --- [Dein Name] [Deine Adresse... [mehr]

Wie schreibe ich eine witzige Bewerbung als Texterin?

Eine witzige Bewerbung als Texterin sollte deine Kreativität und deinen Humor unter Beweis stellen, während sie gleichzeitig professionell bleibt. Hier sind einige Tipps, wie du das umsetzen... [mehr]

Wie schreibe ich eine Dankes-Mail nach einem Bewerbungsgespräch?

Um eine Dankes-E-Mail nach einem Bewerbungsgespräch zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile**: Halte sie einfach und klar, z.B. „Vielen Dank für das Ges... [mehr]

Wie schreibe ich eine konkrete Ansprechperson in die Adresszeile eines Bewerbungsanschreibens?

In der Adresszeile eines Bewerbungsschreibens, wenn du bereits eine konkrete Ansprechperson hast, solltest du diese wie folgt formatieren: 1. **Name der Ansprechperson**: Vorname Nachname 2. **Positi... [mehr]