Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das viele TRN- und BAK-Dateien parallel löscht und protokolliert, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Verzeichnis festlegen**: Def... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das viele TRN-Dateien löscht, kannst du die folgenden Schritte befolgen1. **Verzeichnis festlegen**: Bestimme das Verzeichnis, in dem sich die TRN-Dateien befinden. 2. **Dateien filtern**: Verwende `Get-ChildItem`, um nur die TRN-Dateien auszuwählen. 3. **Löschen der Dateien**: Nutze `Remove-Item`, um die gefilterten Dateien zu löschen. Hier ist ein Beispiel für ein solches Skript: ```powershell # Verzeichnis festlegen $verzeichnis = "C:\Pfad\Zu\Deinem\Verzeichnis" # TRN-Dateien abrufen und löschen Get-ChildItem -Path $verzeichnis -Filter "*.trn" -File | ForEach-Object { Remove-Item -Path $_.FullName -Force } ``` ### Hinweise: - **-Force**: Diese Option stellt sicher, dass die Dateien ohne Bestätigung gelöscht werden. - **-File**: Diese Option stellt sicher, dass nur Dateien und keine Verzeichnisse abgerufen werden. - **Leistung**: Bei sehr vielen Dateien kann es sinnvoll sein, das Skript in Batches auszuführen oder parallele Prozesse zu verwenden, um die Leistung zu optimieren. Stelle sicher, dass du das Skript in einer sicheren Umgebung testest, um versehentliches Löschen wichtiger Dateien zu vermeiden.
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das viele TRN- und BAK-Dateien parallel löscht und protokolliert, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Verzeichnis festlegen**: Def... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das rekursiv `.bak` und `.trn` Dateien löscht, kannst du den folgenden Ansatz verwenden. Dieses Skript nutzt die `Get-ChildItem`- und `Remove-I... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das rekursiv alle TRN-Dateien in einem bestimmten Verzeichnis löscht, kannst du den folgenden Ansatz verwenden: ```powershell # Definiere das... [mehr]
Hier ist ein PowerShell-Skript, das rekursiv nach Dateien mit den Endungen `.bak` und `.trn` in einem angegebenen Verzeichnis sucht, die älter als 7 Tage sind, und diese löscht. Zudem wird e... [mehr]
Um Dateien, die älter als 7 Tage sind und die Endung .bak haben, in verschiedenen Netzwerkfreigaben mit PowerShell zu löschen, kannst du das folgende Skript verwenden. Stelle sicher, dass du... [mehr]
Um Dateien, die älter als 7 Tage sind, in verschiedenen Netzwerkfreigaben mit PowerShell zu löschen, kannst du folgendes Skript verwenden. Achte darauf, die Pfade zu den Freigaben entspreche... [mehr]
Um Dateien, die älter als 7 Tage sind, von einem Netzwerk-Share mit PowerShell zu löschen, kannst du folgendes Skript verwenden: ```powershell $sharePath = "\\dein\share\pfad" #... [mehr]
Um Daten mit PowerShell an eine SharePoint-Liste anzuhängen, kannst du die Client-Side Object Model (CSOM) Bibliothek verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: 1. **Installi... [mehr]
In einem PowerShell-Skript werden CLI-Kommandos in der Regel über das HTTP- oder HTTPS-Protokoll an die UTM (Unified Threat Management) übertragen. Die Befehle werden oft in Form von REST-AP... [mehr]
Wenn ein Netzlaufwerk in PowerShell innerhalb einer Funktion verbunden wird und danach wieder getrennt ist, könnte das an der Art liegen, wie die Verbindung hergestellt wird. In PowerShell wird e... [mehr]