Hier ist ein PowerShell-Skript, das rekursiv nach Dateien mit den Endungen `.bak` und `.trn` in einem angegebenen Verzeichnis sucht, die älter als 7 Tage sind, und diese löscht. Zudem wird e... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das rekursiv `.bak` und `.trn` Dateien löscht, kannst du den folgenden Ansatz verwenden. Dieses Skript nutzt die `Get-ChildItem`- und `Remove-Item`-Cmdlets, um die Dateien effizient zu finden und zu löschen: ```powershell # Setze das Verzeichnis, in dem die Dateien gelöscht werden sollen $directoryPath = "C:\Pfad\Zu\Deinem\Verzeichnis" # Hole alle .bak und .trn Dateien rekursiv $filesToDelete = Get-ChildItem -Path $directoryPath -Recurse -Include *.bak, *.trn -ErrorAction SilentlyContinue # Lösche die gefundenen Dateien foreach ($file in $filesToDelete) { try { Remove-Item -Path $file.FullName -Force -ErrorAction Stop Write-Host "Gelöscht: $($file.FullName)" } catch { Write-Host "Fehler beim Löschen von: $($file.FullName) - $_" } } ``` ### Erklärung des Skripts: 1. **$directoryPath**: Setze den Pfad zu dem Verzeichnis, in dem die Dateien gelöscht werden sollen. 2. **Get-ChildItem**: Durchsucht das angegebene Verzeichnis rekursiv nach Dateien mit den Endungen `.bak` und `.trn`. 3. **Remove-Item**: Löscht die gefundenen Dateien. Der `-Force`-Parameter sorgt dafür, dass auch schreibgeschützte Dateien gelöscht werden. 4. **ErrorAction**: Mit `SilentlyContinue` werden Fehler beim Abrufen der Dateien ignoriert, und mit `Stop` wird der Fehler beim Löschen behandelt. 5. **Try-Catch**: Fängt Fehler beim Löschen ab und gibt eine entsprechende Meldung aus. ### Hinweise: - Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen hast, um die Dateien zu löschen. - Teste das Skript zunächst in einem sicheren Verzeichnis, um unbeabsichtigtes Löschen wichtiger Dateien zu vermeiden.
Hier ist ein PowerShell-Skript, das rekursiv nach Dateien mit den Endungen `.bak` und `.trn` in einem angegebenen Verzeichnis sucht, die älter als 7 Tage sind, und diese löscht. Zudem wird e... [mehr]
Um Dateien, die älter als 7 Tage sind und die Endung .bak haben, in verschiedenen Netzwerkfreigaben mit PowerShell zu löschen, kannst du das folgende Skript verwenden. Stelle sicher, dass du... [mehr]
Um Dateien, die älter als 7 Tage sind, in verschiedenen Netzwerkfreigaben mit PowerShell zu löschen, kannst du folgendes Skript verwenden. Achte darauf, die Pfade zu den Freigaben entspreche... [mehr]
Um Dateien, die älter als 7 Tage sind, von einem Netzwerk-Share mit PowerShell zu löschen, kannst du folgendes Skript verwenden: ```powershell $sharePath = "\\dein\share\pfad" #... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das rekursiv alle TRN-Dateien in einem bestimmten Verzeichnis löscht, kannst du den folgenden Ansatz verwenden: ```powershell # Definiere das... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das viele TRN- und BAK-Dateien parallel löscht und protokolliert, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Verzeichnis festlegen**: Def... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das viele TRN-Dateien löscht, kannst du die folgenden Schritte befolgen1. **Verzeichnis festlegen**: Bestimme das Verzeichnis, in dem sich die... [mehr]
Um Dateien, die älter als 7 Tage sind und die Endungen .bak oder .trn haben, in verschiedenen Netzwerkfreigaben mit PowerShell zu löschen und ein Logfile zu erstellen, kannst du folgendes Sk... [mehr]
Um Dateien, die älter als 7 Tage sind und die Endungen .bak oder .trn haben, in verschiedenen Netzwerkfreigaben mit PowerShell zu löschen, kannst du das folgende Skript verwenden. Stelle sic... [mehr]
Um Daten mit PowerShell an eine SharePoint-Liste anzuhängen, kannst du die Client-Side Object Model (CSOM) Bibliothek verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: 1. **Installi... [mehr]