**Implementierungsansatz für SAP S/4HANA mit Activate, Signavio und Cloud ALM in der BTP-Region Deutschland** **1. Überblick und Zielsetzung** Das Ziel ist die strukturierte Einführu... [mehr]
SAP-Kunden, die keine eigene komplexe IT-Landschaft verwalten möchten, haben die Möglichkeit, SAP Cloud-Lösungen zu nutzen. Diese Lösungen bieten eine flexible und skalierbare Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, SAP-Anwendungen in der Cloud zu betreiben, ohne sich um die zugrunde liegende IT-Infrastruktur kümmern zu müssen. Dazu gehören unter anderem SAP S/4HANA Cloud und SAP Business Technology Platform. Diese Optionen ermöglichen es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während SAP die IT-Management-Aufgaben übernimmt.
**Implementierungsansatz für SAP S/4HANA mit Activate, Signavio und Cloud ALM in der BTP-Region Deutschland** **1. Überblick und Zielsetzung** Das Ziel ist die strukturierte Einführu... [mehr]
Die richtige Antwort ist B: Hybrid Cloud. Eine Hybrid Cloud bietet eine flexible Kombination aus Skalierbarkeit und Datensicherheit, da sie sowohl öffentliche als auch private Cloud-Ressourcen in... [mehr]
Die richtige Antwort ist A: Public Cloud. Eine Infrastruktur, die ausschließlich von einem einzigen Unternehmen verwendet wird, wird als Private Cloud bezeichnet. Die Optionen B (Hybrid Cloud) u... [mehr]
Die Entscheidung zwischen On-Premises-Servern und Cloud-Servern hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du berücksichtigen solltest: 1. **Kosten**: On-Pr... [mehr]
In SAP ist es aus mehreren Gründen nicht erlaubt, Benutzernamen an mehrere Personen zu vergeben: 1. **Sicherheit**: Eindeutige Benutzernamen helfen, die Identität der Benutzer zu verifizier... [mehr]
Der SAP BW Second Level Support umfasst die Unterstützung und Problemlösung für komplexere Anfragen und Probleme, die im ersten Level nicht gelöst werden konnten. Dazu gehören... [mehr]
Der SAP BW First Level Support umfasst in der Regel die grundlegende Unterstützung für Benutzer, die mit dem SAP Business Warehouse (BW) arbeiten. Dazu gehören: 1. **Anfragen und Probl... [mehr]
Die Phasen der SAP-Implementierung lassen sich typischerweise in folgende Schritte unterteilen: 1. **Projektvorbereitung**: In dieser Phase wird das Projektteam zusammengestellt, die Projektziele def... [mehr]
Eine Mitarbeiterin im Vertriebsinnendienst oder Sales Support für Managed Cloud Services hat verschiedene Aufgaben, die darauf abzielen, den Verkaufsprozess zu unterstützen und die Kundenbez... [mehr]
Der 2nd Support Level, auch als 2nd Level Support bekannt, ist eine wichtige Funktion in der IT-Support-Struktur. Die Aufgaben umfassen typischerweise: 1. **Komplexe Problemanalyse**: Bearbeitung von... [mehr]