Welche Transaktion wird für Distributionsaufträge in SAP HANA genutzt?

Antwort

In SAP S/4HANA werden Distributionsaufträge (Distribution Orders) typischerweise im Bereich Extended Warehouse Management (EWM) oder im Advanced Planning and Optimization (APO) verwendet. Die zugehörigen Transaktionen unterscheiden sich je nach eingesetztem Modul und Systemkonfiguration. Für Distributionsaufträge im klassischen SAP ERP (z. B. im APO) ist die Transaktion: **/SAPAPO/SDORDER_DELIVERY** Mit dieser Transaktion können Distributionsaufträge angezeigt und bearbeitet werden. Im SAP S/4HANA EWM-Umfeld gibt es keine klassische SAP-GUI-Transaktion mehr, sondern Fiori-Apps oder entsprechende EWM-Transaktionen, z. B.: - **/SCWM/DO** – Distributionsauftrag im EWM anzeigen/bearbeiten Weitere relevante Transaktionen im Zusammenhang mit Distributionsaufträgen können sein: - **/SAPAPO/RRP3** – Produktansicht (zeigt auch Distributionsaufträge) - **/SAPAPO/SNP94** – Distributionsaufträge im SNP anzeigen Die genaue Transaktion hängt davon ab, ob du im klassischen SAP ERP, in APO oder im S/4HANA EWM arbeitest. Weitere Informationen findest du in der offiziellen SAP-Dokumentation: https://help.sap.com/ Falls du eine bestimmte Systemumgebung meinst, bitte diese spezifizieren, da sich die Transaktionen unterscheiden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht ein Implementierungsansatz für Activate, SAP S/4HANA, Signavio und Cloud ALM mit technischer Vorgehensbeschreibung und Komponenten in der BTP-Region Deutschland aus, inklusive möglicher Integrationsziele?

**Implementierungsansatz für SAP S/4HANA mit Activate, Signavio und Cloud ALM in der BTP-Region Deutschland** **1. Überblick und Zielsetzung** Das Ziel ist die strukturierte Einführu... [mehr]

Warum dürfen Benutzernamen in SAP nicht mehreren Personen zugeordnet werden?

In SAP ist es aus mehreren Gründen nicht erlaubt, Benutzernamen an mehrere Personen zu vergeben: 1. **Sicherheit**: Eindeutige Benutzernamen helfen, die Identität der Benutzer zu verifizier... [mehr]

Inhalt des SAP BW Second Level Supports

Der SAP BW Second Level Support umfasst die Unterstützung und Problemlösung für komplexere Anfragen und Probleme, die im ersten Level nicht gelöst werden konnten. Dazu gehören... [mehr]

Was ist der Inhalt des SAP BW First Level Support?

Der SAP BW First Level Support umfasst in der Regel die grundlegende Unterstützung für Benutzer, die mit dem SAP Business Warehouse (BW) arbeiten. Dazu gehören: 1. **Anfragen und Probl... [mehr]

Welche Option haben SAP-Kunden ohne eigene komplexe IT-Landschaft?

SAP-Kunden, die keine eigene komplexe IT-Landschaft verwalten möchten, haben die Möglichkeit, SAP Cloud-Lösungen zu nutzen. Diese Lösungen bieten eine flexible und skalierbare Infr... [mehr]