Mit dem Befehl `chmod` kannst du die Zugriffsrechte (Berechtigungen) für Dateien und Verzeichnisse unter Unix/Linux ändern. Um **einem Benutzer (user) Berechtigungen hinzuzufügen oder z... [mehr]
Um ein einfaches Bash-Skript zur Benutzererstellung und -anmeldung in Linux zu erstellen, kannst du folgendes Beispiel verwenden. Dieses Skript fragt nach einem Benutzernamen und einem Passwort, erstellt den Benutzer und ermöglicht die Anmeldung. ```bash #!/bin/bash # Funktion zur Benutzererstellung create_user() { read -p "Gib den Benutzernamen ein: " username read -sp "Gib das Passwort ein: " password echo # Benutzer erstellen sudo useradd -m -p "$(openssl passwd -1 "$password")" "$username" echo "Benutzer $username wurde erstellt." } # Funktion zur Benutzeranmeldung login_user() { read -p "Gib den Benutzernamen ein: " username read -sp "Gib das Passwort ein: " password echo # Überprüfen, ob der Benutzer existiert if id "$username" &>/dev/null; then # Passwortüberprüfung if echo "$password" | su -c "true" "$username"; then echo "Anmeldung erfolgreich für $username." else echo "Falsches Passwort." fi else echo "Benutzer $username existiert nicht." fi } # Hauptmenü echo "Wähle eine Option:" echo "1. Benutzer erstellen" echo "2. Benutzeranmeldung" read -p "Deine Wahl: " choice case $choice in 1) create_user ;; 2) login_user ;; *) echo "Ungültige Wahl." ;; esac ``` ### Verwendung: 1. Speichere das Skript in einer Datei, z.B. `user_management.sh`. 2. Mache das Skript ausführbar: `chmod +x user_management.sh`. 3. Führe das Skript aus: `./user_management.sh`. ### Hinweise: - Das Skript benötigt Root-Rechte, um Benutzer zu erstellen. Stelle sicher, dass du es mit `sudo` ausführst, wenn du einen neuen Benutzer anlegst. - Die Passwortüberprüfung erfolgt über `su`, was bedeutet, dass das Skript nur für lokale Benutzeranmeldungen geeignet ist.
Mit dem Befehl `chmod` kannst du die Zugriffsrechte (Berechtigungen) für Dateien und Verzeichnisse unter Unix/Linux ändern. Um **einem Benutzer (user) Berechtigungen hinzuzufügen oder z... [mehr]
Um sicherzustellen, dass alle Benutzer auf einem Windows Terminalserver die gleichen Grundeinstellungen haben, kannst du Gruppenrichtlinien (Group Policy Objects, GPOs) verwenden. Hier sind die Schrit... [mehr]
Um einem Benutzer in vCenter eine Rolle zuzuweisen, folge diesen Schritten: 1. Melde dich bei der vSphere Web Client-Oberfläche an. 2. Navigiere zu "Verwaltung" und wähle "Be... [mehr]