Es gibt viele verschiedene Arten von PC-Viren, die sich in ihrer Funktionsweise und ihrem Verhalten unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Typen: 1. **Dateiviren**: Diese Viren infiziere... [mehr]
Viren, Würmer, Trojaner, Ransomware und Spyware sind verschiedene Arten von Malware, die Computer und Netzwerke angreifen können. Hier sind die Definitionen: 1. **Viren**: Das sind schädliche Programme, die sich in andere Dateien oder Programme einnisten und sich selbst verbreiten, wenn die infizierte Datei ausgeführt wird. Sie können Daten beschädigen oder stehlen. 2. **Würmer**: Diese Malware kann sich selbstständig über Netzwerke verbreiten, ohne dass ein Benutzer eine Datei ausführen muss. Sie nutzen Sicherheitslücken in Software, um sich zu replizieren und weitere Systeme zu infizieren. 3. **Trojaner**: Trojaner tarnen sich als nützliche Software oder werden in legitimen Programmen versteckt. Sie öffnen Hintertüren für Angreifer, um auf das System zuzugreifen, ohne dass der Benutzer es merkt. 4. **Ransomware**: Diese Art von Malware verschlüsselt die Daten eines Benutzers und fordert ein Lösegeld, um den Zugriff auf die Daten wiederherzustellen. Sie kann erhebliche Schäden anrichten und ist oft sehr profitabel für die Angreifer. 5. **Spyware**: Spyware ist darauf ausgelegt, Informationen über einen Benutzer ohne dessen Wissen zu sammeln. Sie kann Tastatureingaben aufzeichnen, Surfverhalten überwachen und persönliche Daten stehlen. Jede dieser Malware-Arten hat unterschiedliche Methoden und Ziele, aber alle können ernsthafte Sicherheitsrisiken darstellen.
Es gibt viele verschiedene Arten von PC-Viren, die sich in ihrer Funktionsweise und ihrem Verhalten unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Typen: 1. **Dateiviren**: Diese Viren infiziere... [mehr]