Erklärung von Makro-Viren.

Antwort

Makro-Viren sind eine Art von Computer-Viren, die in Makros, also kleinen Programmen oder Skripten, versteckt sind, die in Anwendungen wie Microsoft Word oder Excel verwendet werden. Diese Viren nutzen die Makrofunktionalität der Software, um sich selbst zu verbreiten und Schaden anzurichten. Makro-Viren können verschiedene schädliche Aktionen ausführen, wie das Löschen von Dateien, das Stehlen von Daten oder das Verbreiten des Virus über E-Mail-Anhänge. Sie werden häufig über infizierte Dokumente verbreitet, die von Benutzern geöffnet werden. Um sich vor Makro-Viren zu schützen, ist es wichtig, Makros in Dokumenten nur aus vertrauenswürdigen Quellen zu aktivieren und regelmäßig Antiviren-Software zu verwenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied Computerwurm zu Virus?

Ein Computerwurm und ein Virus sind beides Arten von Malware, unterscheiden sich jedoch in ihrer Funktionsweise und Verbreitung: 1. **Verbreitung**: - **Virus**: Ein Virus benötigt ein Wirtsp... [mehr]

Erläutere Wurm, Bootsektorviren, Hoax, Makroviren und Trojaner in Stichpunkten.

- **Wurm**: Ein selbstreplizierendes Programm, das sich über Netzwerke verbreitet, ohne dass ein Benutzer eingreifen muss. Es nutzt Sicherheitslücken in Software, um sich zu verbreiten. - *... [mehr]

Was sind Bootsektorviren?

Bootsektorviren sind eine Art von Computervirus, der sich im Bootsektor eines Speichermediums, wie einer Festplatte oder einem USB-Stick, einnistet. Der Bootsektor ist der Bereich, der beim Starten ei... [mehr]