Nachfragen beim Leitfadeninterview?

Antwort

Ein Leitfadeninterview ist eine qualitative Forschungsmethode, bei der ein Interviewer einen strukturierten Fragenkatalog verwendet, um Informationen von den Befragten zu sammeln. Bei Nachfragen im Rahmen eines Leitfadeninterviews es wichtig, offen und flexibel zu bleiben, um tiefere Einblicke zu gewinnen. Hier sind einige Tipps für Nachfragen: 1. **Vertiefende Fragen stellen**: Wenn ein Befragter eine interessante Aussage macht, frage nach, um mehr Details zu erhalten. Zum Beispiel: "Könnten Sie das näher erläutern?" 2. **Klarstellende Fragen**: Wenn etwas unklar ist, zögere nicht, um Klarstellung zu bitten. Zum Beispiel: "Was genau meinen Sie mit...?" 3. **Beispiele erbitten**: Bitte den Befragten, konkrete Beispiele zu geben, um die Aussagen zu veranschaulichen. Zum Beispiel: "Könnten Sie ein Beispiel für diese Situation nennen?" 4. **Vergleichende Fragen**: Frage nach Unterschieden oder Ähnlichkeiten zu anderen Erfahrungen oder Meinungen. Zum Beispiel: "Wie unterscheidet sich diese Erfahrung von anderen, die Sie gemacht haben?" 5. **Emotionale Reaktionen erkunden**: Frage nach den Gefühlen des Befragten in Bezug auf bestimmte Themen. Zum Beispiel: "Wie haben Sie sich dabei gefühlt?" Diese Nachfragen helfen, ein tieferes Verständnis der Perspektiven und Erfahrungen der Befragten zu gewinnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Vertiefungsfragen für ein Leitfadeninterview?

Vertiefungsfragen in einem Leitfadeninterview dienen dazu, bestimmte Themen oder Antworten genauer zu erkunden und tiefere Einblicke zu gewinnen. Hier sind einige Beispiele für Vertiefungsfragen:... [mehr]

Leitfaden für Interview-Vertiefungsfragen?

Ein Leitfaden für Interview-Vertiefungsfragen kann dir helfen, tiefere Einblicke in die Antworten der Interviewpartner zu gewinnen. Hier sind einige Beispiele für Vertiefungsfragen, die du v... [mehr]

Wie überlege ich mir Fragen für Interviews?

Um Fragen für Interviews zu entwickeln, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Ziel definieren**: Überlege dir, was du mit dem Interview erreichen möchtest. Möchtest du Inform... [mehr]

Ist ein halbstrukturiertes und ein halbstandardisiertes Interview das Gleiche?

Ein halbstrukturiertes Interview und ein halbstandardisiertes Interview sind ähnliche Konzepte, unterscheiden sich jedoch in einigen Aspekten. Ein halbstrukturiertes Interview hat eine flexible... [mehr]

Welche Fragen können in Bezug auf Emotionen im Experteninterview gestellt werden?

In einem Experteninterview zum Thema Emotionen könnten folgende Fragen gestellt werden: 1. Wie definieren Sie Emotionen aus psychologischer Sicht? 2. Welche Rolle spielen Emotionen in der mensch... [mehr]