Vertiefungsfragen in einem Leitfadeninterview dienen dazu, bestimmte Themen oder Antworten genauer zu erkunden und tiefere Einblicke zu gewinnen. Hier sind einige Beispiele für Vertiefungsfragen:... [mehr]
Ein Leitfaden für Interview-Vertiefungsfragen kann dir helfen, tiefere Einblicke in die Antworten der Interviewpartner zu gewinnen. Hier sind einige Beispiele für Vertiefungsfragen, die du verwenden kannst: 1. **Erzähl mir mehr darüber.** – Diese Frage lädt den Interviewten ein, seine Gedanken oder Erfahrungen ausführlicher zu schildern. 2. **Was hat dich dazu bewogen, diese Entscheidung zu treffen?** – Diese Frage zielt darauf ab, die Beweggründe hinter einer bestimmten Handlung oder Entscheidung zu verstehen. 3. **Wie hast du dich in dieser Situation gefühlt?** – Emotionale Aspekte können oft wichtige Informationen liefern. 4. **Kannst du ein konkretes Beispiel nennen?** – Beispiele helfen, abstrakte Konzepte greifbarer zu machen. 5. **Was waren die größten Herausforderungen, die du dabei erlebt hast?** – Diese Frage kann Einblicke in Schwierigkeiten und deren Bewältigung geben. 6. **Wie hat sich deine Sichtweise im Laufe der Zeit verändert?** – Diese Frage kann die Entwicklung von Meinungen oder Einstellungen beleuchten. 7. **Was würdest du anders machen, wenn du die Möglichkeit hättest?** – Diese Frage regt zur Reflexion über vergangene Entscheidungen an. 8. **Wie hat diese Erfahrung deine zukünftigen Entscheidungen beeinflusst?** – Hierbei wird der Einfluss der Erfahrung auf zukünftige Handlungen untersucht. Diese Fragen können dir helfen, ein tieferes Verständnis für die Perspektiven und Erfahrungen deines Interviewpartners zu gewinnen.
Vertiefungsfragen in einem Leitfadeninterview dienen dazu, bestimmte Themen oder Antworten genauer zu erkunden und tiefere Einblicke zu gewinnen. Hier sind einige Beispiele für Vertiefungsfragen:... [mehr]
Ein Leitfadeninterview ist eine qualitative Forschungsmethode, bei der ein Interviewer einen strukturierten Fragenkatalog verwendet, um Informationen von den Befragten zu sammeln. Bei Nachfragen im Ra... [mehr]
Ein halbstrukturiertes Interview und ein halbstandardisiertes Interview sind ähnliche Konzepte, unterscheiden sich jedoch in einigen Aspekten. Ein halbstrukturiertes Interview hat eine flexible... [mehr]
In einem Experteninterview zum Thema Emotionen könnten folgende Fragen gestellt werden: 1. Wie definieren Sie Emotionen aus psychologischer Sicht? 2. Welche Rolle spielen Emotionen in der mensch... [mehr]