Die hexadezimale Zahl 101101 entspricht der Dezimalzahl 69. Die nächste hexadezimale Zahl nach 101101 ist 101102.
Ein endlicher Automat, der durch 2 teilbare natürliche Zahlen akzeptiert, kann durch einen sehr einfachen deterministischen endlichen Automaten (DFA) dargestellt werden. Hier ist eine Beschreibung eines solchen Automaten: 1. **Zustände:** - \( q_0 \): Startzustand und akzeptierender Zustand (repräsentiert Zahlen, die durch 2 teilbar sind). - \( q_1 \): Nicht-akzeptierender Zustand (repräsentiert Zahlen, die nicht durch 2 teilbar sind). 2. **Alphabet:** - \( \{0, 1\} \): Binäres Alphabet. 3. **Übergangsfunktion:** - \( \delta(q_0, 0) = q_0 \) - \( \delta(q_0, 1) = q_1 \) - \( \delta(q_1, 0) = q_0 \) - \( \delta(q_1, 1) = q_1 \) 4. **Startzustand:** - \( q_0 \) 5. **Akzeptierende Zustände:** - \( q_0 \) **Funktionsweise:** - Der Automat beginnt im Zustand \( q_0 \). - Wenn das letzte gelesene Bit einer Zahl 0 ist, bleibt der Automat im Zustand \( q_0 \), was bedeutet, dass die Zahl durch 2 teilbar ist. - Wenn das letzte gelesene Bit einer Zahl 1 ist, wechselt der Automat in den Zustand \( q_1 \), was bedeutet, dass die Zahl nicht durch 2 teilbar ist. - Der Automat akzeptiert eine Zahl, wenn er im Zustand \( q_0 \) endet. **Beispiel:** - Die binäre Zahl 10 (entspricht der Dezimalzahl 2) wird akzeptiert, da der Automat im Zustand \( q_0 \) endet. - Die binäre Zahl 11 (entspricht der Dezimalzahl 3) wird nicht akzeptiert, da der Automat im Zustand \( q_1 \) endet. Dieser Automat ist ein einfacher und effizienter Weg, um durch 2 teilbare natürliche Zahlen zu erkennen.
Die hexadezimale Zahl 101101 entspricht der Dezimalzahl 69. Die nächste hexadezimale Zahl nach 101101 ist 101102.