Ja, in Deutschland gibt es Vorschriften und Normen, die den Einsatz von doppelten Absperrungen in Dampfleitungen regeln. Eine wichtige Norm in diesem Zusammenhang ist die Technische Regel für Betriebssicherheit (TRBS), die Anforderungen an den sicheren Betrieb von Anlagen und deren Komponenten festlegt. Zudem können spezifische Normen wie die DIN EN 13480 für metallene industrielle Rohrleitungen relevant sein, die Anforderungen an die Konstruktion und den Betrieb von Rohrleitungssystemen, einschließlich Dampfleitungen, enthalten. Es ist auch wichtig, die Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und die entsprechenden Landesgesetze zu beachten, die den Schutz von Gewässern und die Verhinderung von Umweltschäden regeln. In vielen Fällen sind auch die Vorgaben der Berufsgenossenschaften und der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) zu berücksichtigen. Für spezifische Anwendungen oder Anlagen kann es zusätzliche Anforderungen geben, die in den jeweiligen technischen Regelwerken oder durch die zuständigen Aufsichtsbehörden festgelegt sind.