Aktivierte CD4+ T-Zellen, auch als Helfer-T-Zellen bekannt, spielen eine zentrale Rolle im adaptiven Immunsystem. Nach ihrer Aktivierung durch Antigen-präsentierende Zellen (APCs) erfüllen s... [mehr]
CD4+ T-Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von B-Zellen. Sie sind als Helferzellen bekannt und unterstützen die B-Zellen in mehreren Schritten: 1. **Antigenpräsentation**: B-Zellen nehmen Antigene auf, präsentieren sie auf ihrer Oberfläche in Verbindung mit MHC-II-Molekülen. CD4+ T-Zellen erkennen diese komplexen Strukturen über ihren T-Zell-Rezeptor (TCR). 2. **Kostimulation**: Die Interaktion zwischen CD4+ T-Zellen und B-Zellen wird durch kostimulatorische Moleküle verstärkt, wie CD40 auf der B-Zelle und CD40L (CD154) auf der T-Zelle. Diese Interaktion ist entscheidend für die vollständige Aktivierung der B-Zellen. 3. **Zytokinproduktion**: Aktivierte CD4+ T-Zellen produzieren Zytokine, die das Wachstum, die Differenzierung und die Antikörperproduktion der B-Zellen fördern. Verschiedene Zytokine können unterschiedliche B-Zell-Antworten hervorrufen, wie z.B. die Produktion von IgM oder IgG. 4. **Gedächtnisbildung**: CD4+ T-Zellen tragen auch zur Bildung von Gedächtnis-B-Zellen bei, die für eine schnellere und effektivere Immunantwort bei einer erneuten Exposition gegenüber dem gleichen Antigen sorgen. Insgesamt sind CD4+ T-Zellen unerlässlich für die adaptive Immunantwort und die effektive Aktivierung von B-Zellen.
Aktivierte CD4+ T-Zellen, auch als Helfer-T-Zellen bekannt, spielen eine zentrale Rolle im adaptiven Immunsystem. Nach ihrer Aktivierung durch Antigen-präsentierende Zellen (APCs) erfüllen s... [mehr]
B-Zellen präsentieren Antigene hauptsächlich T-Helferzellen (CD4+ T-Zellen) auf ihrer Oberfläche. Diese Interaktion ist entscheidend für die Aktivierung der B-Zellen und die anschl... [mehr]
Die Komplementaktivierung kann auf verschiedene Weisen erfolgen, wobei der klassische Weg und der Lektin-Weg zwei wichtige Mechanismen sind. Hier sind die Abläufe beider Wege: ### Klassischer We... [mehr]
Zuerst findet die klonale Expansion der B-Zellen statt, gefolgt von der somatischen Hypermutation. Nach der Aktivierung durch ein Antigen proliferieren die B-Zellen und vermehren sich, bevor sie in di... [mehr]