Auf welcher Norm basiert die Wohnflächenverordnung?

Antwort

Die Wohnfläche nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) basiert auf der Norm DIN 277. Diese Norm legt fest, wie die Wohnfläche zu berechnen ist und welche Flächen dabei berücksichtigt werden. Die WoFlV regelt insbesondere die Berechnung der Wohnfläche in Deutschland und definiert, welche Räume und Flächen in die Berechnung einfließen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist das Wohnen mit zwei mittelkleinen Kindern in einer 70 qm Zweizimmerwohnung möglich?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, mit zwei mittelkleinen Kindern in einer 70 qm großen Zweizimmerwohnung zu wohnen. Viele Familien leben in ähnlichen oder sogar kleineren Verh&aum... [mehr]

Was regelt die Betriebskostenverordnung?

Die Betriebskostenverordnung (BetrKV) ist eine deutsche Rechtsverordnung, die regelt, welche Kosten als Betriebskosten im Sinne des § 556 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) auf Mieter umgele... [mehr]

3 Merkmale, wie Kommunen Einfluss auf die Schaffung erforderlicher Infrastruktur nehmen können.

Eine Kommune kann auf die Schaffung der erforderlichen Infrastruktur zur Bereitstellung von Wohnfläche auf folgende Weise Einfluss nehmen: 1. **Planung und Genehmigung von Bauprojekten**: Die Ko... [mehr]