Weber Fertighäuser aus den 1990er Jahren zeichnen sich durch Merkmale aus, die typisch für die Bauweise und den Stil dieser Zeit sind. In den 90ern lag der Fokus oft auf funktionalen und kosteneffizienten Lösungen. Die Häuser waren in der Regel gut isoliert und boten eine Vielzahl von Grundrissvarianten um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Materialien, die verwendet wurden, waren häufig Holz und andere vorgefertigte Elemente, die eine schnelle Bauweise ermöglichten. Auch die Energieeffizienz wurde zunehmend wichtiger, sodass viele Modelle bereits mit modernen Heizsystemen ausgestattet waren. Optisch waren die Fertighäuser oft schlicht gehalten, mit klassischen Dachformen und einer begrenzten Auswahl an Fassadengestaltungen. Im Vergleich zu heutigen Standards könnten sie jedoch in Bezug auf Energieeffizienz und moderne Annehmlichkeiten als weniger fortschrittlich angesehen werden. Wenn du spezifische Informationen zu einem bestimmten Modell oder Aspekt suchst, könnte es hilfreich sein, in Fachliteratur oder bei Herstellern nachzusehen.