Was ist die umgangssprachliche Bezeichnung für "Treppenhausschaltung"?

Antwort

Umgangssprachlich bezeichnet die "Treppenhausschaltung" eine Art der Beleuchtung in Treppenhäusern, bei der das Licht durch einen Schalter im Treppenhaus aktiviert wird. Oft handelt es sich um einen Schalter, der für eine bestimmte Zeit das Licht einschaltet, sodass Personen, die die Treppe benutzen, genügend Zeit haben, um sicher zu gehen. Diese Art der Schaltung ist häufig in Mehrfamilienhäusern zu finden und sorgt dafür, dass das Licht nicht ständig brennt, sondern nur dann, wenn es benötigt wird.

KI fragen

Verwandte Fragen

Sind in Treppenhäusern von Wohnungseigentumsgemeinschaften Notleuchten bei Stromausfall vorgeschrieben?

Ob in Treppenhäusern von Wohnungseigentumsgemeinschaften (WEG) Notleuchten vorgeschrieben sind, hängt in Deutschland von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Nutzung des Gebä... [mehr]