Warum wird die Grundsteuer erhoben?

Antwort

Die Grundsteuer wird erhoben, um Gemeinden eine stabile Einnahmequelle zu bieten, die zur Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen und Infrastrukturprojekte verwendet wird. Dazu gehören unter anderem die Instandhaltung von Straßen, die Finanzierung von Schulen, die Bereitstellung von Feuerwehr- und Polizeidiensten sowie andere kommunale Aufgaben. Die Grundsteuer basiert auf dem Wert von Grundstücken und Gebäuden und stellt sicher, dass Eigentümer von Immobilien einen Beitrag zur Finanzierung der Gemeinschaft leisten, in der sich ihre Immobilien befinden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann die Grundsteuer auf die Miete umgelegt werden?

Ja, die Grundsteuer kann in Deutschland auf die Miete umgelegt werden. Sie zählt zu den sogenannten "umlagefähigen Betriebskosten" gemäß § 2 Nr. 1 Betriebskostenver... [mehr]