Was muss man bei vermieteten Immobilien bei der Einkommenssteuer angeben?

Antwort

Bei vermieteten Immobilien musst du in deiner Einkommenssteuererklärung verschiedene Angaben machen. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **Einnahmen aus Vermietung**: Du musst die Mieteinnahmen angeben, die du im Jahr erzielt hast. Dazu zählen auch Nebenkosten, die du von den Mietern erhältst. 2. **Werbungskosten**: Du kannst verschiedene Kosten abziehen, die im Zusammenhang mit der Vermietung stehen. Dazu gehören: - Abschreibungen (AfA) auf die Immobilie - Instandhaltungs- und Reparaturkosten - Verwaltungskosten - Zinsen für Kredite, die zur Finanzierung der Immobilie aufgenommen wurden - Grundsteuer - Versicherungen 3. **Sonderausgaben**: In einigen Fällen können auch bestimmte Sonderausgaben relevant sein, wie z.B. Kosten für die Erstellung von Steuererklärungen. 4. **Verluste**: Wenn deine Ausgaben die Einnahmen übersteigen, kannst du einen Verlust aus Vermietung und Verpachtung geltend machen, der mit anderen Einkünften verrechnet werden kann. Es ist ratsam, alle Belege und Nachweise sorgfältig zu dokumentieren, um die Angaben in der Steuererklärung zu untermauern. Bei Unsicherheiten kann die Konsultation eines Steuerberaters hilfreich sein.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer vermietet die Neubauten am Rosengarten in Rostock?

Die Vermietung der Neubauten am Rosengarten in Rostock wird in der Regel von verschiedenen Wohnungsunternehmen oder Immobilienmaklern übernommen. Ein bedeutender Akteur in diesem Bereich ist die... [mehr]

Was bietet die Appartementvermittlung Familie Clausen GmbH auf Sylt?

Die Appartementvermittlung Familie Clausen GmbH ist ein Unternehmen auf Sylt, das sich auf die Vermietung von Ferienwohnungen und Appartements spezialisiert hat. Sie bieten eine Auswahl an Unterkü... [mehr]