Welche Schallschutzwerte gibt es für Fenster?

Antwort

Schallschutzfenster werden in verschiedene Schallschutzklassen eingeteilt, die angeben, wie gut sie den Schall dämmen. Diese Klassen reichen von 1 bis 6, wobei höhere Klassen eine bessere Schallisolierung bieten. Hier sind die Schallschutzklassen im Überblick: 1. **Schallschutzklasse 1**: Reduktion des Schalls um 25-29 dB 2. **Schallschutzklasse 2**: Reduktion des Schalls um 30-34 dB 3. **Schallschutzklasse 3**: Reduktion des Schalls um 35-39 dB 4. **Schallschutzklasse 4**: Reduktion des Schalls um 40-44 dB 5. **Schallschutzklasse 5**: Reduktion des Schalls um 45-49 dB 6. **Schallschutzklasse 6**: Reduktion des Schalls um 50 dB und mehr Die Wahl der richtigen Schallschutzklasse hängt von der Lärmbelastung in der Umgebung und den individuellen Bedürfnissen ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Velux Fenstern und Heroal Fenstern?

Velux und Heroal sind zwei unterschiedliche Hersteller mit verschiedenen Schwerpunkten im Bereich Fenster und Bauelemente: **Velux** Velux ist vor allem für Dachfenster, Oberlichter und Zubeh&... [mehr]

Wie viel Mehrkosten verursacht ein altes Fenster?

Die Mehrkosten, die ein altes Fenster verursachen kann, hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Fensters, dem Zustand, der Energieeffizienz und den Heizkosten. Alte Fenster sin... [mehr]

Was kostet ein neues Fenster eingebaut?

Die Kosten für den Einbau eines neuen Fensters können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der Fenstergröße, dem (Kunststoff, Holz, Aluminium), der V... [mehr]