Was passiert in der Leistungsphase 2 der HOAI?

Antwort

In der Leistungsphase 2 der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) wird die Vorplanung durchgeführt. Diese Phase umfasst die Erarbeitung eines Planungskonzepts, das die grundlegenden Anforderungen und Ziele des Bauvorhabens festlegt. Dazu gehören: 1. **Ermittlung der Planungsgrundlagen**: Analyse der Rahmenbedingungen, wie z.B. Grundstück, rechtliche Vorgaben und Nutzungsmöglichkeiten. 2. **Entwicklung von Entwurfsideen**: Skizzierung erster Entwurfskonzepte, die die funktionalen und gestalterischen Aspekte des Projekts berücksichtigen. 3. **Kostenberechnung**: Erste Kostenschätzungen für das Bauvorhaben, um die wirtschaftliche Machbarkeit zu prüfen. 4. **Erstellung eines Zeitplans**: Grobe Planung der zeitlichen Abläufe für die weiteren Phasen des Projekts. Diese Phase dient dazu, die Grundlagen für die weiteren Planungen zu schaffen und die Entscheidungsfindung für den Auftraggeber zu unterstützen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Soll bei der Planung eines neuen Wohngebiets die Möglichkeit für kleinere Wohneinheiten berücksichtigt werden?

Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch kann er noch etwas verbessert werden. Hier eine überarbeitete, klarere Version: „Eine Einwohnerin regt an, bei der Plan... [mehr]