Wenn ihr gemeinsam ein Haus kauft und beide im Grundbuch als Eigentümer eingetragen seid, gehört euch das Haus zu den jeweiligen Anteilen (meist 50/50, sofern nichts anderes vereinbart wurde... [mehr]
Ja, es ist möglich, mit 60 Jahren noch ein Hypothekendarlehen zu bekommen. Allerdings können die Bedingungen und Anforderungen strenger sein als für jüngere Kreditnehmer. Banken und Kreditinstitute berücksichtigen verschiedene Faktoren, wie z.B. das Einkommen, die Bonität, die Höhe des Eigenkapitals und die Restlaufzeit bis zum Renteneintritt. Zudem kann es sein, dass die Laufzeit des Darlehens kürzer angesetzt wird, um sicherzustellen, dass es vor dem Eintritt in den Ruhestand zurückgezahlt wird. Es ist ratsam, sich bei verschiedenen Banken zu informieren und gegebenenfalls eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch zu nehmen.
Wenn ihr gemeinsam ein Haus kauft und beide im Grundbuch als Eigentümer eingetragen seid, gehört euch das Haus zu den jeweiligen Anteilen (meist 50/50, sofern nichts anderes vereinbart wurde... [mehr]
Eine 30 Jahre alte Tapete muss nicht zwingend erneuert werden, solange sie noch intakt ist, keine Schäden (wie Schimmel, Risse oder Ablösungen) aufweist und dir optisch gefällt. Es gibt... [mehr]