Worauf beim Kauf einer Ferienwohnung achten?

Antwort

Beim Kauf einer Ferienwohnung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Lage**: Die Attraktivität der Lage beeinflusst sowohl den eigenen Erholungswert als auch die Vermietbarkeit und den Wiederverkaufswert. Prüfe Infrastruktur, Freizeitmöglichkeiten, Entfernung zu Sehenswürdigkeiten und die allgemeine Nachfrage in der Region. 2. **Rechtliche Rahmenbedingungen**: Informiere dich über örtliche Vorschriften, z.B. ob Ferienwohnungen überhaupt erlaubt sind, welche Auflagen für die Vermietung gelten und ob es Einschränkungen für Nicht-Einheimische gibt. 3. **Kosten**: Neben dem Kaufpreis fallen Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten, Maklergebühren, laufende Betriebskosten (Hausgeld, Instandhaltungsrücklage, Versicherungen, Steuern) und ggf. Kosten für die Verwaltung an. 4. **Finanzierung**: Kläre frühzeitig die Finanzierung. Banken verlangen oft höhere Eigenkapitalquoten und bieten andere Konditionen als beim Kauf einer Hauptwohnung. 5. **Vermietung**: Wenn du die Wohnung vermieten möchtest, prüfe die Nachfrage, mögliche Mieteinnahmen, steuerliche Aspekte (z.B. Umsatzsteuerpflicht, Einkommenssteuer) und ob eine professionelle Vermietungsagentur sinnvoll ist. 6. **Zustand der Immobilie**: Lass die Wohnung und das Gebäude von einem Sachverständigen prüfen, um böse Überraschungen (z.B. Sanierungsbedarf) zu vermeiden. 7. **Eigentümergemeinschaft**: Bei Wohnungen in einer Anlage solltest du die Teilungserklärung, Protokolle der Eigentümerversammlungen und die Höhe der Instandhaltungsrücklage prüfen. 8. **Nutzungskonzept**: Überlege, wie oft du die Wohnung selbst nutzen möchtest und wie flexibel du bei der Vermietung sein willst. Manche Regionen oder Anlagen haben feste Vorgaben. 9. **Steuern**: Informiere dich über steuerliche Vorteile und Pflichten, z.B. Abschreibungsmöglichkeiten, Zweitwohnsitzsteuer oder Besteuerung von Mieteinnahmen. 10. **Langfristige Perspektive**: Denke an den Wiederverkaufswert und mögliche Veränderungen im Tourismus oder bei gesetzlichen Rahmenbedingungen. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Immobilienscout24](https://www.immobilienscout24.de/ratgeber/immobilienkauf/ferienwohnung-kaufen.html) oder [Finanztip](https://www.finanztip.de/ferienwohnung-kaufen/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie läuft ein Grundstückskauf ab?

Der Grundstückskauf verläuft in mehreren Schritten: 1. **Suchphase**: Zunächst suchst du nach einem geeigneten Grundstück. Dabei kannst du Immobilienportale, Makler oder lokale An... [mehr]

Welche reinen Landkosten ohne Wartung oder Reparaturen existieren?

Bitte stelle eine klare und präzise Frage.