Errichtet der Pächter eines Grundstücks ein Gebäude auf diesem Grundstück, gehört das Gebäude grundsätzlich dem Eigentümer des Grundstücks. Dies ergibt sic... [mehr]
Ob das Nicht-Einbauen eines Wasserzählers eine Einschränkung deines Eigent darstellt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den lokalen Gesetzen, den Vorschriften der Wasserversorgungsunternehmen und den vertraglichen Vereinbarungen. In vielen Fällen sind Eigentümer verpflichtet, Wasserzähler zu installieren, um den Wasserverbrauch zu messen und die Abrechnung zu ermöglichen. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und du dem nicht nachkommst, könnte dies als Einschränkung deiner Nutzungsmöglichkeiten angesehen werden. Es wäre ratsam, sich bei der zuständigen Behörde oder einem Rechtsanwalt über die spezifischen Regelungen in deinem Gebiet zu informieren.
Errichtet der Pächter eines Grundstücks ein Gebäude auf diesem Grundstück, gehört das Gebäude grundsätzlich dem Eigentümer des Grundstücks. Dies ergibt sic... [mehr]
In Rumänien kann der Besitz eines Hauses, in dem man wohnt, unter bestimmten Umständen durch das sogenannte „usucapio“ (Ersitzung) erlangt werden. Das bedeutet, dass jemand, der... [mehr]
Die zulässige Differenz zwischen einem geeichten Hauptwasserzähler und den geeichten Unterwasserzählern (Wohnungswasserzählern) ist in Deutschland nicht explizit gesetzlich festgel... [mehr]