Wie lange läuft meine Immobilienfinanzierung bei 3% Tilgung?

Antwort

Um die Dauer der Rückzahlung (Laufzeit) bei einer jährlichen Tilgung von 3 % zu berechnen, braucht man noch den Zinssatz und die Information, ob es sich um ein Annuitätendarlehen oder ein Tilgungsdarlehen handelt. In Deutschland ist bei Immobilienkrediten meist das Annuitätendarlehen gemeint. **Vereinfachte Faustregel für Annuitätendarlehen:** Bei einem Zinssatz von z % und einer anfänglichen Tilgung von t % ergibt sich die jährliche Rate aus (z % + t %). Die Laufzeit bis zur vollständigen Rückzahlung kann näherungsweise so berechnet werden: **Laufzeit ≈ 1 / Tilgungssatz in Dezimalform** Bei 3 % Tilgung: - 1 / 0,03 = ca. 33,3 Jahre **Wichtige Hinweise:** - Diese Faustregel gilt nur, wenn der Zinssatz sehr niedrig ist oder vernachlässigt wird. - Mit Zinsen verlängert sich die Laufzeit etwas, da ein Teil der Rate für Zinsen verwendet wird. **Beispielrechnung mit 3 % Tilgung und 3 % Zinsen:** - Annuität (jährliche Rate) = 3 % Tilgung + 3 % Zinsen = 6 % der Darlehenssumme pro Jahr - Die tatsächliche Laufzeit beträgt dann etwa 27–28 Jahre. **Fazit:** Mit 3 % Tilgung und einem marktüblichen Zinssatz dauert die vollständige Rückzahlung eines Annuitätendarlehens etwa 27–33 Jahre, je nach Zinshöhe. Je höher der Zinssatz, desto länger dauert es. **Tipp:** Für eine genaue Berechnung empfiehlt sich ein [Tilgungsrechner](https://www.zinsen-berechnen.de/tilgungsrechner.php).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ich ein renovierungsbedürftiges Haus aus den 50er Jahren für 265.000 Euro als alleinerziehende Ingenieurin in Elternzeit finanzieren?

Ob du ein renovierungsbedürftiges Haus für 265.000 Euro als alleinerziehende Ingenieurin in Elternzeit stemmen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Eigenkapital:** Wie viel E... [mehr]

Ist es üblich, Immobilien ohne Reservierung nach geklärter Finanzierung zu kaufen?

Es ist im Immobilienmarkt durchaus üblich, dass Interessenten eine Immobilie reservieren möchten, während sie die Finanzierung klären. Allerdings ist es nicht verpflichtend fü... [mehr]

Was sollte man beim Hauskauf für 340.000 Euro beachten?

Deine Frage ist etwas knapp formuliert. Falls du wissen möchtest, was bei einem Hauskauf für 340.000 € zu beachten ist, hier einige wichtige Punkte: 1. **Nebenkosten**: Zusätzlich... [mehr]