Wenn die Heizung trotz mehrfacher Einstellungen nicht funktioniert, hast du als Mieter bestimmte Rechte gegenüber deinem Vermieter. Hier sind die Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Mä... [mehr]
Gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem GebäudeenergiegesetzGEG) in Deutschland müssen Heizkessel, die älter als 30 Jahre sind, ausgetauscht werden. Da deine Gasetagenheizung aus dem Jahr 1997 stammt, darfst du sie bis 2027 betreiben. Danach muss sie durch ein moderneres und effizienteres Modell ersetzt werden. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel für Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern, die seit dem 1. Februar 2002 selbst in ihrem Haus wohnen. In solchen Fällen kann die Austauschpflicht entfallen. Es ist ratsam, sich bei einem Fachmann oder der zuständigen Behörde zu erkundigen, um sicherzustellen, ob und wann ein Austausch erforderlich ist.
Wenn die Heizung trotz mehrfacher Einstellungen nicht funktioniert, hast du als Mieter bestimmte Rechte gegenüber deinem Vermieter. Hier sind die Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Mä... [mehr]
Ja, grundsätzlich kannst du für eine Weile in einem Hostel wohnen, wenn deine Heizung in der Mietwohnung nicht funktioniert und dadurch die Wohnung unbewohnbar wird. Allerdings solltest du e... [mehr]
Die niedrigste Zimmertemperatur, die für ungenutzte Räume in einem Wohnhaus empfohlen wird, liegt in der Regel zwischen 15 und 18 Grad Celsius. Diese Temperatur hilft, Schimmelbildung und Sc... [mehr]