Warum führt erhöhte Vordehnung zu höherem Schlagvolumen?

Antwort

Erhöhte Vordehnung, auch als erhöhte Vorlast bekannt, bezieht sich auf die Dehnung des Herzmuskels vor der Kontraktion. Dies wird hauptsächlich durch das Volumen des Blutes bestimmt, das in den Ventrikeln am Ende der Diastole vorhanden ist (enddiastolisches Volumen). Das Frank-Starling-Gesetz des Herzens erklärt diesen Zusammenhang: Es besagt, dass das Herz in der Lage ist, sein Schlagvolumen zu erhöhen, wenn die Vordehnung zunimmt. Dies geschieht, weil eine größere Vordehnung zu einer optimaleren Überlappung der Aktin- und Myosinfilamente in den Herzmuskelzellen führt, was eine stärkere Kontraktion ermöglicht. Zusammengefasst: Eine erhöhte Vordehnung führt zu einer stärkeren Kontraktion des Herzmuskels, was wiederum das Schlagvolumen erhöht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum sinkt bei erhöhter Kontraktilität das Schlagvolumen des Herzens und wie hängen Vor-/Nachlast, Wandspannung, Blutvolumen sowie Sauerstoffbedarf und -angebot zusammen?

Bei erhöhter Kontraktilität des Herzens sollte man erwarten, dass das Schlagvolumen steigt, da das Herz effizienter pumpt. Wenn jedoch das Schlagvolumen sinkt, kann dies auf verschiedene Fak... [mehr]