Das Medium einer Wärmepumpe, meist das Kältemittel, muss in der Regel nicht regelmäßig gewechselt werden. Es handelt sich um ein geschlossenes System, in dem das Kältemittel... [mehr]
Einen Rückspülfilter für Wasser musst du in der Regel nicht komplett tauschen, sondern regelmäßig rückspülen. Beim Rückspülen wird der Filter durch einen Wasserstrom in umgekehrter Richtung gereinigt, sodass sich abgelagerte Schmutzpartikel lösen und ausgespült werden. Die Häufigkeit der Rückspülung hängt vom Verschmutzungsgrad und den Herstellerangaben ab, meist wird ein Intervall von 2 Wochen bis 2 Monaten empfohlen. Ein kompletter Austausch des Filters ist normalerweise nur dann nötig, wenn der Filtereinsatz beschädigt oder stark verschlissen ist. Die genauen Wartungshinweise findest du in der Bedienungsanleitung deines Rückspülfilters.
Das Medium einer Wärmepumpe, meist das Kältemittel, muss in der Regel nicht regelmäßig gewechselt werden. Es handelt sich um ein geschlossenes System, in dem das Kältemittel... [mehr]
Rückstauverschlüsse sollten regelmäßig gewartet werden, idealerweise einmal im Jahr. Bei starkem Regen oder häufigen Überschwemmungen kann eine häufigere Überp... [mehr]