Losen Tee in Holzdosen aufzubewahren ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Holz ist nicht luftdicht:** Tee sollte möglichst luftdicht gelagert werden, da er sonst schnell Aroma und Frische verliert. Die meisten Holzdosen sind nicht komplett luftdicht, was die Haltbarkeit und Qualität des Tees beeinträchtigen kann. 2. **Geruchsübertragung:** Holz kann Gerüche aufnehmen und an den Tee abgeben. Besonders bei aromatisierten Tees oder stark duftenden Holzarten kann das den Geschmack des Tees verändern. 3. **Feuchtigkeit:** Holz kann Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben. Tee sollte jedoch trocken gelagert werden, da Feuchtigkeit Schimmelbildung begünstigen kann. **Empfehlung:** Wenn du Holzdosen verwenden möchtest, achte darauf, dass sie innen mit einem lebensmittelechten, neutralen Material (z.B. Metall oder lebensmittelechtem Lack) ausgekleidet sind. Alternativ kannst du den Tee zuerst in einen luftdichten Beutel oder eine Dose aus Glas/Metall geben und diese dann in die Holzdose stellen. **Fazit:** Für die langfristige Aufbewahrung von losem Tee sind luftdichte Behälter aus Glas, Keramik oder Metall meist besser geeignet als Holzdosen. Holzdosen eignen sich eher als dekorative Umverpackung.