Ein Bimsstein kann mit der Zeit Gerüche annehmen, vor allem, wenn er feucht bleibt oder organische Rückstände darauf sind. So reinigst du ihn gründlich: 1. **Mit Wasser und Seife... [mehr]
Ein verstopfter und stinkender Küchenabfluss kann sehr unangenehm sein. Hier sind einige Schritte, die helfen können: 1. **Heißes Wasser**: Gieße eine große Menge heißes Wasser in den Abfluss. Dies kann Fett und andere Ablagerungen lösen. 2. **Natron und Essig**: Gib eine halbe Tasse Natron in den Abfluss, gefolgt von einer halben Tasse Essig. Lass die Mischung einige Minuten einwirken und spüle dann mit heißem Wasser nach. 3. **Abflussreiniger**: Verwende einen handelsüblichen Abflussreiniger. Beachte dabei die Anweisungen auf der Verpackung. 4. **Pümpel**: Setze einen Pümpel auf den Abfluss und pumpe kräftig, um die Verstopfung zu lösen. 5. **Abflussspirale**: Falls die Verstopfung tiefer sitzt, kann eine Abflussspirale helfen, die Blockade zu entfernen. 6. **Siphon reinigen**: Schraube den Siphon unter dem Waschbecken ab und reinige ihn gründlich. Achte darauf, einen Eimer darunter zu stellen, um Wasser aufzufangen. Wenn diese Methoden nicht helfen, könnte es notwendig sein, einen professionellen Klempner zu rufen.
Ein Bimsstein kann mit der Zeit Gerüche annehmen, vor allem, wenn er feucht bleibt oder organische Rückstände darauf sind. So reinigst du ihn gründlich: 1. **Mit Wasser und Seife... [mehr]
Wenn deine Spülmaschine schnell unangenehm riecht, liegt das meist an Essensresten, Fettablagerungen oder Feuchtigkeit, die sich in schwer zugänglichen Bereichen ansammeln. Hier sind die h&a... [mehr]
Wenn du alte Fischpaste auf eine Wand schmierst, können mehrere Dinge passieren: 1. **Geruchsentwicklung:** Alte Fischpaste riecht meist sehr stark und unangenehm. Der Geruch kann sich im Raum a... [mehr]
Wenn du frischen Fisch für eine Woche ungekühlt im Keller liegenlässt, beginnt er sehr schnell zu verderben. Bereits nach wenigen Stunden bei Zimmertemperatur zersetzen sich die Eiwei&s... [mehr]
Ein verstopftes Abflussrohr kannst du auf verschiedene Weise wieder frei bekommen: 1. **Mechanische Methoden:** - **Saugglocke (Pömpel):** Setze die Saugglocke auf den Abfluss, fülle etw... [mehr]
Um hartnäckigen Geruch in alten Möbeln zu bekämpfen, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Gründliche Reinigung:** Möbel gründlich mit einem milden Reinigungsmittel und... [mehr]
Wenn die Wäsche nach dem Waschen in der Waschmaschine immer noch unangenehm riecht, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Verschmutzte Waschmaschine:** In der Maschine können sich mit... [mehr]
Wenn du alten rohen Fisch im Keller liegen lässt, beginnt er sehr schnell zu verderben. Dabei zersetzen Bakterien und Enzyme das Fischfleisch, was zu mehreren unangenehmen Folgen führt: 1.... [mehr]