Was kosten Heizkörper?

Antwort

Die Kosten für Heizkörper variieren stark je nach Typ, Größe, Material, Design und Hersteller. Hier ein grober Überblick: - **Einfache Flachheizkörper (Stahl):** ab ca. 50 bis 200 Euro pro Stück (Standardgrößen) - **Designheizkörper:** 150 bis 600 Euro oder mehr, je nach Ausführung - **Badheizkörper (Handtuchheizkörper):** 70 bis 400 Euro - **Gussheizkörper:** 200 bis 800 Euro pro Stück, oft teurer wegen des Materials und Designs - **Installation/Montage:** Zusätzlich 100 bis 300 Euro pro Heizkörper, abhängig vom Aufwand Die Preise können je nach Anbieter und Region schwanken. Für ein konkretes Angebot empfiehlt sich der Vergleich bei Fachhändlern oder Online-Shops wie [OBI](https://www.obi.de/heizkoerper/) oder [Hornbach](https://www.hornbach.de/c/baumarkt/heizung-lueftung/heizkoerper/S1546/). Zusätzliche Kosten können für Thermostatventile, Anschlussmaterial und ggf. Anpassungen am Heizsystem entstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist günstiger: Wäsche mit Stoßlüftungen und höheren Heizkosten trocknen oder einen Wäschetrockner nutzen?

Ob es günstiger ist, Wäsche mit Stoßlüftung und entsprechend höheren Heizkosten zu trocknen oder einen Wäschetrockner zu verwenden, hängt von mehreren Faktoren ab.... [mehr]

Wie entlüftet man eine Heizung korrekt?

Um eine Heizung zu entlüften, gehst du wie folgt vor: 1. **Heizung ausschalten:** Stelle die Heizungspumpe ab und warte etwa 30 Minuten, damit sich die Luft in den Heizkörpern sammelt. 2.... [mehr]

Was tun, wenn die Bosch Spülmaschine SHV55MO3EU/56 nicht heizt?

Wenn deine Bosch-Spülmaschine SHV55MO3EU/56 nicht mehr heizt, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Fehlerquellen und was du tun kannst: **1. Heizelement (Heizstab)... [mehr]

Wie viel Energie verbraucht eine Waschmaschine im 30-Minuten-Schnellwaschgang bei 40 Grad und was kostet das ca.?

Der Energieverbrauch einer Waschmaschine im Schnellwaschgang (30 Minuten, 40 °C) hängt vom Modell, der Effizienzklasse und der Beladung ab. Durchschnittlich verbrauchen moderne Waschmaschinen... [mehr]

Warum schaltet sich mein Warmwasserboiler ein, obwohl kein warmes Wasser benötigt wird?

Ein Warmwasserboiler schaltet sich in der Regel automatisch ein, um das Wasser auf einer bestimmten Temperatur zu halten – auch wenn gerade kein Warmwasser entnommen wird. Das liegt an folgenden... [mehr]