Was tun, wenn die Bosch Spülmaschine SHV55MO3EU/56 nicht heizt?

Antwort

Wenn deine Bosch-Spülmaschine SHV55MO3EU/56 nicht mehr heizt, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Fehlerquellen und was du tun kannst: **1. Heizelement (Heizstab) defekt:** Das Heizelement ist für das Erwärmen des Wassers zuständig. Ist es defekt, bleibt das Wasser kalt. **Lösung:** Mit einem Multimeter den Widerstand des Heizelements messen (meist 20–30 Ohm). Ist der Wert deutlich abweichend oder unendlich, muss das Heizelement ersetzt werden. **2. Temperaturfühler (NTC-Sensor) defekt:** Der Temperaturfühler misst die Wassertemperatur. Ist er defekt, erkennt die Elektronik nicht, dass geheizt werden muss. **Lösung:** Auch hier hilft ein Multimeter. Der Widerstand sollte sich bei Erwärmung verändern. Falls nicht, Sensor austauschen. **3. Türschalter defekt:** Wenn der Türschalter nicht richtig schließt, heizt die Maschine aus Sicherheitsgründen nicht. **Lösung:** Prüfen, ob die Tür richtig schließt und der Schalter funktioniert. **4. Relais auf der Steuerplatine defekt:** Das Relais schaltet das Heizelement. Ist es defekt, bekommt das Heizelement keinen Strom. **Lösung:** Sichtprüfung auf der Platine (Brandspuren, kalte Lötstellen). Relais ggf. austauschen (Fachkenntnisse erforderlich). **5. Fehlercode auslesen:** Viele Bosch-Geräte zeigen Fehlercodes an. Prüfe, ob ein Fehlercode angezeigt wird und schaue in die Bedienungsanleitung. **6. Durchflussmengenmesser oder Druckschalter:** Wenn diese Bauteile defekt sind, kann die Maschine ebenfalls nicht heizen. **Wichtige Hinweise:** - Vor allen Arbeiten: Gerät vom Stromnetz trennen! - Reparaturen an elektrischen Geräten sollten nur von Fachleuten durchgeführt werden. - Ersatzteile gibt es z.B. bei [Bosch Hausgeräte Service](https://www.bosch-home.com/de/service) oder [Ersatzteilshops](https://www.sos-zubehoer.de/). **Fazit:** Die häufigsten Ursachen sind ein defektes Heizelement oder ein defekter Temperaturfühler. Wenn du dir unsicher bist, empfiehlt sich der Kundendienst. **Tipp:** Manchmal hilft auch ein Reset der Maschine (Stecker ziehen, 5 Minuten warten, wieder einstecken). Weitere Infos findest du auch im [Bosch Support-Bereich](https://www.bosch-home.com/de/service/selbsthilfe/spuelmaschine).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum riecht meine Spülmaschine schnell und was kann ich dagegen tun?

Wenn deine Spülmaschine schnell unangenehm riecht, liegt das meist an Essensresten, Fettablagerungen oder Feuchtigkeit, die sich in schwer zugänglichen Bereichen ansammeln. Hier sind die h&a... [mehr]

Warum schaltet sich mein Warmwasserboiler ein, obwohl kein warmes Wasser benötigt wird?

Ein Warmwasserboiler schaltet sich in der Regel automatisch ein, um das Wasser auf einer bestimmten Temperatur zu halten – auch wenn gerade kein Warmwasser entnommen wird. Das liegt an folgenden... [mehr]

Ist der Bosch KIS77ADD0 leise?

Der Bosch KIS77ADD0 ist ein Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach. Laut Herstellerangaben beträgt der Geräuschpegel dieses Modells **35 dB(A)**. Das ist im Vergleich zu vielen anderen K&uu... [mehr]

Wann wurde die Waschmaschine Bosch Maxx7 in Deutschland veröffentlicht?

Die Bosch Maxx7 Waschmaschinen-Serie wurde in Deutschland etwa ab dem Jahr 2008 eingeführt. Das genaue Erscheinungsjahr kann je nach Modellvariante leicht variieren, aber die Markteinführung... [mehr]

Wann öffnet die Tür der Bosch Maxx7 Waschmaschine in Deutschland?

Die Tür einer Bosch Maxx7 Waschmaschine lässt sich in der Regel etwa 2 bis 3 Minuten nach Programmende öffnen. Das liegt daran, dass die Türverriegelung aus Sicherheitsgründen... [mehr]

Bosch Geschirrspüler SMI50E55EU/06 läuft nur bei gedrückter Tür?

Wenn dein Bosch Geschirrspüler SMI50E55EU/06 nur bei gedrückter Tür läuft, könnte das auf ein Problem mit dem Türschalter oder der Türverriegelung hinweisen. Der Ges... [mehr]

Stromverbrauch einer Spülmaschine

Der Stromverbrauch einer Spülmaschine kann je nach Modell, Energieeffizienzklasse und Nutzung variieren. Im Durchschnitt verbrauchen moderne Spülmaschinen zwischen 0,8 und 1,5 kWh pro Sp&uum... [mehr]

Wie erleichtert eine Gorenje Spülmaschine den Alltag?

Eine Spülmaschine von Gorenje kann dir den Alltag aus mehreren Gründen erleichtern: 1. **Zeitersparnis**: Du musst nicht mehr von Hand abwaschen, was dir wertvolle Zeit spart, die du fü... [mehr]

Was bedeutet das rote Wasserhansymbol bei der Spülmaschine?

Ein rotes Wasserhansymbol bei der Spülmaschine deutet in der Regel auf ein Problem mit der Wasserzufuhr. Mögliche Ursachen können sein: 1. **Wasserzufuhr unterbrochen**: Der Wasserhahn... [mehr]

Löst sich ein Spülmaschinentab auch in kaltem Wasser auf?

Ein Spülmaschinentab löst sich in der Regel am besten in warmem oder heißem Wasser auf, da die höheren Temperaturen die Inhaltsstoffe aktivieren und die Reinigungseffizienz erh&ou... [mehr]