Was ist günstiger: Wäsche mit Stoßlüftungen und höheren Heizkosten trocknen oder einen Wäschetrockner nutzen?

Antwort

Ob es günstiger ist, Wäsche mit Stoßlüftung und entsprechend höheren Heizkosten zu trocknen oder einen Wäschetrockner zu verwenden, hängt von mehreren Faktoren ab. Hier ein Vergleich der beiden Methoden: **1. Wäsche trocknen mit Stoßlüftung und Heizung:** - **Energieverbrauch:** Beim Trocknen der Wäsche in der Wohnung erhöht sich die Luftfeuchtigkeit. Um Schimmel zu vermeiden, muss regelmäßig stoßgelüftet werden. Dabei geht Heizenergie verloren, weil warme Luft entweicht und kalte Luft nachströmt, die wieder aufgeheizt werden muss. - **Kosten:** Die zusätzlichen Heizkosten hängen von der Außentemperatur, der Effizienz der Heizung und der Häufigkeit des Lüftens ab. Im Winter können die Heizkosten durch häufiges Lüften deutlich steigen. - **Beispielrechnung:** Laut Verbraucherzentralen können pro Lüftungsvorgang (ca. 5-10 Minuten) im Winter mehrere hundert Wattstunden Heizenergie verloren gehen. Bei mehreren Lüftungen pro Tag summiert sich das. **2. Wäschetrockner:** - **Energieverbrauch:** Moderne Wärmepumpentrockner verbrauchen etwa 1–2 kWh pro Trocknungsvorgang (für ca. 7 kg Wäsche). - **Kosten:** Bei einem Strompreis von ca. 0,30 € pro kWh kostet ein Trocknungsvorgang etwa 0,30–0,60 €. - **Vorteile:** Die Feuchtigkeit wird direkt aus der Wäsche entfernt, ohne das Raumklima zu belasten. **Fazit:** - **Im Winter** ist ein moderner Wärmepumpentrockner meist günstiger als das Trocknen in der Wohnung mit häufigem Lüften und erhöhtem Heizbedarf. - **Im Sommer** oder bei milden Temperaturen, wenn wenig geheizt werden muss, ist das Trocknen mit Stoßlüftung meist günstiger, da kaum zusätzliche Heizkosten entstehen. **Weitere Aspekte:** - Ein Trockner spart Zeit und verhindert Feuchtigkeitsprobleme in der Wohnung. - Das Trocknen auf dem Balkon oder im Garten ist am günstigsten, wenn möglich. **Quellen und weitere Informationen:** - [Verbraucherzentrale: Wäsche trocknen – was ist günstiger?](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/strom-sparen/waesche-trocknen-was-ist-guenstiger-13213) - [Stiftung Warentest: Wäschetrockner im Test](https://www.test.de/Waeschetrockner-im-Test-4878102-0/) **Zusammengefasst:** Im Winter ist der Wäschetrockner meist günstiger, im Sommer das Trocknen mit Lüften. Moderne Wärmepumpentrockner sind besonders effizient.

Kategorie: Haushalt Tags: Wäsche Kosten Trockner
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kosten Heizkörper?

Die Kosten für Heizkörper variieren stark je nach Typ, Größe, Material, Design und Hersteller. Hier ein grober Überblick: - **Einfache Flachheizkörper (Stahl):** ab ca.... [mehr]

Wie viel Energie verbraucht eine Waschmaschine im 30-Minuten-Schnellwaschgang bei 40 Grad und was kostet das ca.?

Der Energieverbrauch einer Waschmaschine im Schnellwaschgang (30 Minuten, 40 °C) hängt vom Modell, der Effizienzklasse und der Beladung ab. Durchschnittlich verbrauchen moderne Waschmaschinen... [mehr]

Warum riecht die Wäsche nach dem Waschen in der Waschmaschine immer noch unangenehm?

Wenn die Wäsche nach dem Waschen in der Waschmaschine immer noch unangenehm riecht, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Verschmutzte Waschmaschine:** In der Maschine können sich mit... [mehr]

Was bedeutet Wäschekreislauf?

Der Begriff "Wäschekreislauf" bezieht sich auf den gesamten Prozess der Wäschepflege, der mehrere Schritte umfasst. Dazu gehören das Sammeln der Wäsche, das Sortieren nac... [mehr]

Wie viel Strom verbraucht ein Trockner?

Der Stromverbrauch eines Wäschetrockners kann je nach Modell und Energieeffizienzklasse variieren. Im Durchschnitt verbraucht ein konventioneller Wäschetrockner etwa 2 bis 4 kWh pro Trocknun... [mehr]