Eine Armatur, die sowohl kochendes (nahezu 100 °C) als auch prickelndes (mit Kohlensäure versetztes) Wasser liefert, kombiniert mehrere technische Komponenten in einem System. Hier die Funkti... [mehr]
Eine Armatur, die kochendes Wasser erzeugt (z. B. Quooker, Grohe Red oder ähnliche Systeme), benötigt regelmäßige Wartung, um Sicherheit, Hygiene und Funktion zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Entkalken:** Kochendwasser-Armaturen und ihre Boiler sind anfällig für Kalkablagerungen. Je nach Wasserhärte sollte der Boiler regelmäßig entkalkt werden (meist alle 6–12 Monate). Hersteller bieten dafür spezielle Entkalkungsmittel oder -sets an. Die Anleitung des Herstellers gibt genaue Hinweise zum Vorgehen. 2. **Filter wechseln:** Viele Systeme besitzen einen Wasserfilter, der regelmäßig (meist alle 6–12 Monate) gewechselt werden muss. Der Filter schützt das System vor Kalk und anderen Ablagerungen. 3. **Dichtungen prüfen:** Kontrolliere regelmäßig die Dichtungen und Anschlüsse auf Undichtigkeiten. Tropft die Armatur oder der Boiler, sollten Dichtungen ersetzt werden. 4. **Reinigung der Armatur:** Die Armatur selbst kann mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Keine scheuernden oder aggressiven Mittel verwenden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. 5. **Sicherheitsfunktionen testen:** Viele Kochendwasser-Armaturen haben Kindersicherungen oder spezielle Bedienmechanismen. Überprüfe regelmäßig, ob diese einwandfrei funktionieren. 6. **Fachgerechte Wartung:** Einmal jährlich empfiehlt sich eine Inspektion durch einen Fachmann, besonders wenn ungewöhnliche Geräusche, Undichtigkeiten oder Funktionsstörungen auftreten. **Wichtiger Hinweis:** Immer die Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers beachten, da die Wartung je nach Modell unterschiedlich sein kann. Bei Unsicherheiten oder technischen Problemen sollte ein Fachbetrieb hinzugezogen werden. Weitere Informationen findest du z. B. bei den Herstellern: - [Quooker](https://www.quooker.de/service/wartung-und-pflege.html) - [Grohe Red](https://www.grohe.de/de_de/kueche/grohe-red/) Regelmäßige Wartung sorgt für eine lange Lebensdauer und sicheres, hygienisches Kochendwasser.
Eine Armatur, die sowohl kochendes (nahezu 100 °C) als auch prickelndes (mit Kohlensäure versetztes) Wasser liefert, kombiniert mehrere technische Komponenten in einem System. Hier die Funkti... [mehr]
Um eine Heizung zu entlüften, gehst du wie folgt vor: 1. **Heizung ausschalten:** Stelle die Heizungspumpe ab und warte etwa 30 Minuten, damit sich die Luft in den Heizkörpern sammelt. 2.... [mehr]
Kupferarmaturen können korrodieren, wenn sie bestimmten Bedingungen ausgesetzt sind. Hier sind einige Gründe, warum dies passieren kann: 1. **Elektrochemische Korrosion**: Wenn Kupfer mit a... [mehr]