Wie finde ich heraus, welcher SSD-Typ (z.B. 2.5 SATA, M.2, NVMe) in meinem PC verbaut ist?

Antwort

Um herauszufinden, wie eine SSD-Festplatte in deinem PC eingebaut ist (z.B. ob es sich um eine 2,5"-SATA, M.2, PCIe oder eine andere Bauform handelt), gibt es mehrere Möglichkeiten: **1. Systeminformationen auslesen (ohne Öffnen des PCs):** - **Windows:** Öffne den Geräte-Manager (`devmgmt.msc`) und schaue unter „Laufwerke“ nach dem Modellnamen der SSD. Mit diesem Modellnamen kannst du im Internet nach den genauen Spezifikationen suchen (z.B. „Samsung MZVLB512HAJQ“). - **Tools:** Programme wie [CrystalDiskInfo](https://crystalmark.info/en/software/crystaldiskinfo/) oder [Speccy](https://www.ccleaner.com/speccy) zeigen oft detaillierte Informationen zum Laufwerkstyp und Anschluss (SATA, NVMe, etc.). **2. Physische Überprüfung (PC öffnen):** - **2,5"-SATA-SSD:** Rechteckig, etwa so groß wie eine kleine Festplatte, mit einem breiten SATA-Anschluss (ähnlich wie bei klassischen HDDs). - **M.2-SSD:** Schmaler, länglicher „Riegel“, der direkt auf das Mainboard gesteckt wird. Es gibt verschiedene Längen (z.B. 2280 = 22mm breit, 80mm lang). - **PCIe-SSD:** Sieht aus wie eine Erweiterungskarte und steckt in einem PCIe-Slot auf dem Mainboard. **3. Im Handbuch oder auf der Herstellerseite deines PCs/Mainboards nachsehen:** Dort findest du oft Angaben, welche SSD-Typen unterstützt werden und wie sie eingebaut sind. **Zusammengefasst:** - Modellnummer auslesen und googeln - Tools wie CrystalDiskInfo nutzen - PC öffnen und nachsehen - Handbuch/Mainboard-Spezifikationen prüfen So findest du zuverlässig heraus, wie deine SSD eingebaut ist und welchen Anschluss sie verwendet.

Kategorie: Hardware Tags: SSD Typ PC
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Passt die Transcend MTE710T 256GB M.2 PCIe NVMe SSD in einen Dell Pro Max 18 Plus Laptop?

Um zu prüfen, ob die **Transcend MTE710T 256GB Interne M.2 PCIe NVMe SSD 2280 PCIe NVMe 4.0 x4 Industrial TS256GMTE710T** in einen **Dell Pro Max 18 Plus Laptop** passt, sind folgende Punkte wich... [mehr]

Welche technischen Spezifikationen braucht ein Arbeitsplatz-PC für Office-Anwendungen in den nächsten 5 Jahren?

Für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz-PC, der in den nächsten 5 Jahren problemlos gängige Office-Anwendungen (wie Microsoft Office, E-Mail, Webbrowser, Videokonferenzen) ausführe... [mehr]