Für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz-PC, der in den nächsten 5 Jahren problemlos gängige Office-Anwendungen (wie Microsoft Office, E-Mail, Webbrowser, Videokonferenzen) ausführen kann, sollten folgende technische Spezifikationen mindestens erfüllt sein: **Prozessor (CPU):** - Mindestens Intel Core i5 (12. Generation oder neuer) oder AMD Ryzen 5 (5000er-Serie oder neuer) - Alternativ: Aktuelle Prozessoren mit vergleichbarer Leistung **Arbeitsspeicher (RAM):** - Mindestens 16 GB DDR4 oder DDR5 **Speicher (SSD):** - Mindestens 512 GB SSD (NVMe bevorzugt für schnellere Ladezeiten) **Grafik:** - Integrierte Grafikeinheit (z. B. Intel UHD/IRIS Xe oder AMD Radeon Vega) ausreichend für Office-Anwendungen **Display (bei Komplettsystemen oder Laptops):** - Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) oder höher **Anschlüsse:** - Mindestens 4x USB (davon mind. 2x USB 3.0/3.1/3.2) - HDMI oder DisplayPort für externe Monitore - Gigabit-LAN und/oder Wi-Fi 6 (802.11ax) - Bluetooth 5.0 oder neuer **Betriebssystem:** - Windows 11 oder aktuelle Linux-Distribution (je nach Unternehmensanforderung) **Sonstiges:** - Webcam und Mikrofon (für Videokonferenzen) - Mindestens 5 Jahre Herstellersupport oder Ersatzteilverfügbarkeit Mit diesen Spezifikationen ist der PC für Office-Anwendungen, Videokonferenzen und Multitasking in den kommenden Jahren gut gerüstet. Für spezielle Anforderungen (z. B. CAD, Grafikbearbeitung) wären höhere Spezifikationen nötig.