Die Reparatur von Polstern in Banjo-Koffern wird in der Regel von Polsterern, Instrumentenbauern, spezialisierten Musikinstrumentenwerkstätten oder manchmal auch von Sattlereien übernommen.... [mehr]
Auffangwannen, die zum Beispiel für die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen verwendet werden, unterliegen in Deutschland strengen gesetzlichen Vorgaben, insbesondere nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und den Technischen Regeln für wassergefährdende Stoffe (TRwS). Die Reparatur von Auffangwannen darf grundsätzlich nur von fachkundigen Betrieben durchgeführt werden. Diese Betriebe müssen: 1. **Fachbetrieb nach WHG (§ 62 WHG, § 62 AwSV)** sein. Das bedeutet, sie müssen nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) zertifiziert sein. 2. **Zertifizierung nach AwSV**: Die Betriebe müssen von einer zugelassenen Überwachungsorganisation (z. B. TÜV, DEKRA) als Fachbetrieb nach AwSV anerkannt sein. 3. **Fachkundiges Personal**: Die Reparatur darf nur durch entsprechend geschultes und qualifiziertes Personal erfolgen. **Wichtige Hinweise:** - Nach einer Reparatur muss die Dichtheit und Funktionsfähigkeit der Auffangwanne erneut geprüft und dokumentiert werden. - Bei Auffangwannen aus Stahl ist häufig eine Prüfung durch einen Sachverständigen nach der Reparatur vorgeschrieben. - Eigenständige Reparaturen durch den Betreiber selbst sind in der Regel nicht zulässig, sofern der Betrieb nicht selbst als Fachbetrieb nach AwSV anerkannt ist. **Weitere Informationen:** - [Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) – AwSV](https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-anlagen-zum-umgang-mit-wassergefaehrdenden-stoffen-awsv) - [TÜV SÜD – Fachbetriebe nach WHG](https://www.tuvsud.com/de-de/dienstleistungen/umwelt/whg-fachbetrieb) **Fazit:** Nur zertifizierte Fachbetriebe nach AwSV dürfen Auffangwannen reparieren. Eine Liste solcher Betriebe erhältst du bei den zuständigen Überwachungsorganisationen oder bei deiner zuständigen Wasserbehörde.
Die Reparatur von Polstern in Banjo-Koffern wird in der Regel von Polsterern, Instrumentenbauern, spezialisierten Musikinstrumentenwerkstätten oder manchmal auch von Sattlereien übernommen.... [mehr]
Um eine Goldbronzefigur mit abgerissenem Kopf zu reparieren, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Begutachtung:** Prüfe, ob der Bruch sauber ist oder Material fehlt. Bei historischen ode... [mehr]
Die Reparatur eines alten Bleirohrs ist aus mehreren Gründen problematisch und wird in der Regel nicht empfohlen: 1. **Gesundheitsgefahr:** Bleirohre geben Blei an das Trinkwasser ab, was gesund... [mehr]
Aktuell sind verschiedene handwerkliche Dienstleistungen gefragt, darunter: 1. **Sanitär- und Heizungsinstallationen**: Aufgrund der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen un... [mehr]
Bei einer defekten Sicherung handelt es sich in der Regel um eine Kleinreparatur, die du selbst durchführen kannst, sofern du über die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge verfügst. Hi... [mehr]
Um ein Kupferrohr zu flicken, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Vorbereitung**: Schalte die Wasserzufuhr ab und entleere das Rohr, indem du das Wasser ablaufen lässt. 2. **Schneiden**:... [mehr]
Für die Reparatur von Hebepumpen im Waschraum solltest du einen Fachmann für Sanitär- oder Heizungsinstallationen kontaktieren. Diese Spezialisten haben das nötige Wissen und die E... [mehr]