Was bedeutet DDP Preis?

Antwort

DDP steht für „Delivered Duty Paid“ (auf Deutsch: „geliefert verzollt“). Es handelt sich dabei um eine Lieferklausel aus den Incoterms (International Commercial Terms), die im internationalen Handel verwendet wird. Bedeutung von DDP-Preis: Wenn ein Preis als „DDP“ angegeben wird, bedeutet das, dass der Verkäufer alle Kosten und Risiken bis zum vereinbarten Bestimmungsort trägt. Das umfasst: - Transportkosten bis zum Zielort - Ausfuhr- und Einfuhrzölle - Steuern und sonstige Abgaben - Versicherung (sofern vereinbart) Der Käufer muss also nur noch die Ware am vereinbarten Ort entgegennehmen – alle anderen Kosten und Formalitäten übernimmt der Verkäufer. Weitere Informationen zu den Incoterms findest du z.B. auf der offiziellen Seite der Internationalen Handelskammer: https://iccwbo.org/resources-for-business/incoterms-rules/incoterms-2020/

Kategorie: Handel Tags: DDP Preis Lieferung
KI fragen

Verwandte Fragen

Wann liefert Kubind wieder nach Europa?

Dazu liegen aktuell keine öffentlich verfügbaren Informationen vor, wann Kubind wieder nach Europa liefert. Es empfiehlt sich, direkt auf der offiziellen Website von Kubind ([https://kubind.... [mehr]

Wann kann eine Firma einige der bestellten Produkte nicht in der Lieferung enthalten haben?

Ein Unternehmen kann einige der bestellten Produkte aus verschiedenen Gründen nicht in der Lieferung enthalten haben: 1. **Lagerbestandsprobleme**: Die Produkte waren möglicherweise nicht v... [mehr]

Nenne drei Beispiele für Preisangaben im Online- und Offlinehandel.

Im Onlinehandel könnten Preisangaben wie folgt aussehen: 1. **E-Commerce-Website**: Ein Laptop wird für 999,99 € angeboten. 2. **Online-Marktplatz**: Ein gebrauchtes Buch kostet 15,00... [mehr]

Welchen Preis kann ich für ein Armband festlegen, das ich bei Alibaba für 5 Dollar gekauft habe?

Der Preis, den du für ein Armband festlegen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Kosten für Versand, Steuern, Marketing und dem gewünschten Gewinn. Eine gä... [mehr]

Herr L erhält ein Angebot: 10 Töpfe für 50 €. Er antwortet, dass er 11 Töpfe zu 50 € annehmen möchte.

In diesem Fall hat Herr L das ursprüngliche Angebot des Großhändlers nicht angenommen, sondern ein neues Angebot unterbreitet. Das ursprüngliche Angebot war für 10 Töpfe... [mehr]

Wie verhandle ich auf Kleinanzeigen, wenn der Verkäufer 40€ möchte, ich aber 30€ bieten will?

Wenn du auf Kleinanzeigen weiter verhandeln möchtest, kannst du dem Verkäufer höflich ein Gegenangebot machen. Hier sind einige Tipps, wie du das tun kannst: 1. **Höflich bleiben*... [mehr]

Was ist DDP und ein Beispiel?

DDP steht für "Delivered Duty Paid" und ist ein Incoterm (International Commercial Term), der von der Internationalen Handelskammer (ICC) definiert wird. Es beschreibt eine Lieferbeding... [mehr]