Unterscheidung Handelsmarken und Markenartikel sehr kurz.

Antwort

Handelsmarken sind Produkte, die von Einzelhändlern unter ihrem eigenen Namen verkauft werden, oft zu niedrigeren Preisen. Markenartikel hingegen sind Produkte, die von bekannten Herstellern mit einem etablierten Markennamen angeboten werden und häufig höhere Preise haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Wareneinkauf und Reassortieren?

Der Unterschied zwischen Wareneinkauf und Reassortieren liegt im Zweck und im Ablauf der Warenbeschaffung: **Wareneinkauf** bezeichnet allgemein den Vorgang, bei dem ein Unternehmen Waren von einem L... [mehr]

Unterscheidung zwischen Groß- und Einzelhandel?

Der Großhandel bezieht sich auf den Verkauf von Waren in großen Mengen an Einzelhändler, Unternehmen oder andere Organisationen, die die Produkte weiterverkaufen oder verwenden. Im Ge... [mehr]