Steht der Begleitsatz vor dem Redebeitrag, folgt nach dem Begleitsatz ein...

Antwort

Nach dem Begleitsatz folgt in der Regel der Redesatz. Der Begleitsatz dient dazu, den Kontext oder die Umstände der Äußerung zu erläutern, während der Redesatz die eigentliche Aussage oder Rede enthält. In der deutschen Grammatik wird der Redesatz oft durch einen Doppelpunkt oder ein Komma vom Begleitsatz getrennt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Satz „Wer behauptet, er könne nicht singen, übertreibt“ im topologischen Feldermodell analysieren.

Gerne! Das Topologische Feldermodell (nach Duden) teilt einen deutschen Satz in Vorfeld linke Satzklammer, Mittelfeld, rechte Satzklammer und Nachfeld auf. Der Satz: **„Wer behauptet, er kö... [mehr]