Nein, es ist nicht egal, ob man „avoir“ oder „être“ im passé composé verwendet. Im Französischen hängt das Hilfsverb im passé composé... [mehr]
Ja, im Passé Composé haben Verben unterschiedliche Formen für männlich und weiblich, wenn sie mit dem Hilfsverb "être" konjugiert werden. Das Partizip Perfekt (Participe Passé) passt sich in Geschlecht und Zahl dem Subjekt an. Zum Beispiel: - Männlich Singular: "Il est allé" (Er ist gegangen) - Weiblich Singular: "Elle est allée" (Sie ist gegangen) - Männlich Plural: "Ils sont allés" (Sie sind gegangen) - Weiblich Plural: "Elles sont allées" (Sie sind gegangen) Bei Verben, die mit "avoir" konjugiert werden, passt sich das Partizip Perfekt normalerweise nicht an das Subjekt an, es sei denn, ein direktes Objekt steht vor dem Verb.
Nein, es ist nicht egal, ob man „avoir“ oder „être“ im passé composé verwendet. Im Französischen hängt das Hilfsverb im passé composé... [mehr]