Wie lautet der Passivsatz von „Sherlock Holmes hat seine Lupe geliebt“?

Antwort

Im Passiv lautet der Satz: „Die Lupe wurde von Sherlock Holmes geliebt.“

KI fragen

Verwandte Fragen

Muss bei 'Es kann sinnvoll sein, diesen anzugeben' ein Komma gesetzt werden?

In dem Satz „Es kann sinnvoll sein diesen anzugeben“ fehlt tatsächlich ein Komma. Korrekt wäre: **Es kann sinnvoll sein, diesen anzugeben.** Das Komma steht hier, weil nach dem... [mehr]

Wie lautet das Passiv von 'ich rufe an'?

Der Passivsatz von „ich rufe an“ lautet: „Es wird angerufen.“ Wenn du eine Person als Objekt hast, zum Beispiel „Ich rufe dich an“, lautet der Passivsatz: „... [mehr]

Ist der Satz ‚Ich habe zu normalen Arbeitszeiten gearbeitet‘ grammatikalisch korrekt?

Der Satz „Ich habe zu normalen Arbeitszeiten gearbeitet.“ bedeutet, dass du während der üblichen oder allgemein anerkannten Arbeitszeiten gearbeitet hast. In Deutschland sind dam... [mehr]

Ist folgender Satz korrekt: "Dieses Wochenende war ich krank. Ich hatte Besuch von einem Arzt."?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt. Allerdings klingt „Ich hatte Besuch von einem Arzt“ etwas ungewöhnlich im Deutschen. Üblicher wäre: „Ein Arzt hat mich besucht&ld... [mehr]

Ist das Komma in 'Es ist zu gemütlich, um aufzustehen' korrekt?

Ja, der Satz „Es ist zu gemütlich, um aufzustehen“ ist mit dem Komma korrekt. Das Komma steht hier, weil der Infinitiv mit „um ... zu“ einen erweiterten Infinitiv darste... [mehr]

Ist im Satz 'Daher habe ich Sophie gebeten, vorbeizuschauen.' das Komma Pflicht?

Ja, in dem Satz „Daher habe ich Sophie gebeten, vorbeizuschauen.“ ist das Komma Pflicht. Begründung: Das Komma trennt den übergeordneten Hauptsatz („Daher habe ich Sophie... [mehr]

Ist Morfin von Bewohna nach unten gefallen?

Der korrekte Satz lautet: „Ist Morphin vom Bewohner nach unten gefallen?“

Ist folgender Satz korrekt: Ich habe den von Herrn Seidefus angelegten Lieferanten "Mönig Gotha GmbH" korrigiert?

Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt: **"Ich habe den von Herrn Seidefus angelegten Lieferanten 'Mönig Gotha GmbH' korrigiert."** Falls du es noch etwas klarer oder for... [mehr]

Wie lauten die grammatisch korrekten Formen dieser Sätze: Sie schreibte einen langen Brief an ihre Freundin. Er schwimmte jeden Morgen im See. Wir spielten draußen, als es auf einmal stark regnete?

Hier ist die korrigierte Version der Sätze: Sie schrieb einen langen Brief an ihre Freundin. Er schwamm jeden Morgen im See. Wir spielten draußen, als es auf einmal stark regnete.

Komma im Satz: Hätten Sie die Möglichkeit vorbeizukommen?

Im Satz „Hätten Sie die Möglichkeit, vorbeizukommen?“ ist das Komma korrekt gesetzt. Es trennt den Hauptsatz („Hätten Sie die Möglichkeit“) vom Infinitiv mi... [mehr]