Relativpronomen sind Wörter, die in einem Satz verwendet werden, um einen Relativsatz einzuleiten. Sie beziehen sich auf ein vorhergehendes Nomen oder Pronomen und geben zusätzliche Informat... [mehr]
Erweiterte Infinitive sind Infinitivkonstruktionen, die durch zusätzliche Elemente wie Objekte, Adverbien oder Präpositionalphrasen erweitert werden. Sie bestehen aus dem Infinitiv eines Verbs und weiteren Satzgliedern, die das Verb näher bestimmen. Beispiele für erweiterte Infinitive sind: 1. **Zu lesen**: "Ich habe vor, das Buch zu lesen." 2. **Zu schreiben**: "Er hat vergessen, den Brief zu schreiben." 3. **Zu lernen**: "Sie versucht, jeden Tag etwas Neues zu lernen." In diesen Beispielen wird der Infinitiv durch zusätzliche Informationen erweitert, die den Kontext und die Bedeutung des Satzes klarer machen.
Relativpronomen sind Wörter, die in einem Satz verwendet werden, um einen Relativsatz einzuleiten. Sie beziehen sich auf ein vorhergehendes Nomen oder Pronomen und geben zusätzliche Informat... [mehr]