Die Gewerkschaft kann auch dann Maßnahmen ergreifen, wenn der Arbeitgeber nicht Mitglied einer Gewerkschaft ist. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. **Tarifverhandlungen**: Die Gewerkschaft... [mehr]
Antifaschistische Gewerkschaftsarbeit zielt darauf ab, faschistischen und rechtxtremen Tendenzen in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz entgegenzuwirken. Sie umfasst verschiedene Strategien und Ansätze: 1. **Bildungsarbeit**: Aufklärung über die Gefahren des Faschismus und Rechtsextremismus, um das Bewusstsein der Mitglieder zu schärfen. 2. **Solidarität**: Unterstützung von Betroffenen von Diskriminierung und Gewalt, insbesondere von migrantischen und marginalisierten Gruppen. 3. **Mobilisierung**: Organisation von Protesten, Demonstrationen und Aktionen gegen rechtsextreme Gruppen und deren Einfluss. 4. **Netzwerkarbeit**: Zusammenarbeit mit anderen antifaschistischen Organisationen, sozialen Bewegungen und Initiativen, um eine breitere Basis zu schaffen. 5. **Politische Lobbyarbeit**: Einflussnahme auf politische Entscheidungen und Gesetze, die antifaschistische Positionen unterstützen. 6. **Gewerkschaftliche Rechte**: Verteidigung der Rechte von Arbeitnehmern gegen Diskriminierung und Ausbeutung, die oft von rechtsextremen Ideologien gefördert werden. Durch diese Maßnahmen versuchen antifaschistische Gewerkschaften, ein solidarisches und gerechtes Arbeitsumfeld zu schaffen und die Gesellschaft insgesamt gegen extremistische Strömungen zu stärken.
Die Gewerkschaft kann auch dann Maßnahmen ergreifen, wenn der Arbeitgeber nicht Mitglied einer Gewerkschaft ist. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. **Tarifverhandlungen**: Die Gewerkschaft... [mehr]
Der größte Gewerkschaftsdachverband in Irland ist der Irish Congress of Trade Unions (ICTU Er vertritt eine Vielzahl von Gewerkschaften und setzt sich für die Interessen der Arbeitnehm... [mehr]
Die Anzahl der Arbeitnehmer*innen in einer Gewerkschaft variiert je nach Land, Branche und spezifischer Gewerkschaft. In Deutschland beispielsweise sind etwa 6 Millionen Menschen in einer Gewerkschaft... [mehr]
Ja, die Gewerkschaft ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) ist ein Verband. Sie vertritt die Interessen von Beschäftigten in verschiedenen Dienstleistungsbereichen in Deutschland. Ver.di... [mehr]
Die zuständige Gewerkschaft für Mitarbeiter in Jugendämtern ist in der Regel die Gewerkschaft ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft). Diese Gewerkschaft vertritt die Interessen v... [mehr]
Um als Gewerkschaft mehr Mitglieder zu gewinnen, können folgende Strategien hilfreich sein: 1. **Zielgruppenanalyse**: Identifiziere die Bedürfnisse und Interessen potenzieller Mitglieder,... [mehr]
Pflegekräfte in Österreich sind hauptsächlich in der Gewerkschaft vida organisiert. Diese Gewerkschaft vertritt die Interessen von Beschäftigten in verschiedenen Bereichen, einschl... [mehr]
Die Industriegewerkschaft Bergbau und Energie (IGBE) war eine deutsche Gewerkschaft, die von 1946 bis 1997 existierte. Hier sind die Vorsitzenden der IGBE: 1. **Hans Böckler** (1946–1951)... [mehr]