Wie macht man Muster auf Milchschaum im Cappuccino?

Antwort

Muster auf Milchschaum im Cappuccino entstehen durch die Technik des sogenannten „Latte Art“. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Espresso zubereiten:** Einen frischen Espresso in eine breite Tasse geben. 2. **Milch aufschäumen:** Milch mit einer Dampfdüse aufschäumen, bis sie eine cremige, feinporige Konsistenz („Mikroschaum“) hat. 3. **Gießen:** Die Milch langsam in die Mitte des Espressos gießen. Sobald die Tasse etwa halb voll ist, die Kanne näher an die Oberfläche bringen und schneller gießen, um das Muster zu formen. 4. **Bewegung:** Für ein Herz z.B. die Kanne leicht hin und her bewegen und am Ende einen kleinen „Schwung“ durch die Mitte ziehen. Für ein Blatt (Rosetta) die Kanne leicht schütteln und dann nach oben ziehen. Mit etwas Übung kannst du so Herzen, Blätter oder Tulpen auf den Cappuccino zaubern. Es gibt viele Video-Tutorials, die die Technik anschaulich zeigen. Wichtig ist vor allem die richtige Konsistenz des Milchschaums und ein ruhiges Händchen beim Gießen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wird die Milch beim Cappuccino schön weich?

Um die Milch für einen Cappuccino schön „weich“ und cremig zu bekommen, ist das richtige Aufschäumen entscheidend. Hier einige Tipps: 1. **Milchtemperatur:** Verwende kalte... [mehr]

Welche Milch ergibt den besten Milchschaum?

Für den besten Milchschaum eignet sich frische, kalte Vollmilch am besten. Der Grund: Vollmilch enthält mit etwa 3,5 % Fett und ausreichend Eiweiß die ideale Kombination, um einen stab... [mehr]