Was ist der Zweck einer Gedächtniszelle bei einer Impfung?

Antwort

Der Zweck der Gedächtniszellen bei einer Impfung besteht darin, das Immunsystem langfristig auf einen bestimmten Erreger vorzubereiten. Gedächtniszellen sind spezialisierte Immunzellen, die nach einer ersten Begegnung mit einem Krankheitserreger oder einem Impfstoff gebildet werden. Sie "merken" sich die Struktur des Erregers und ermöglichen dem Immunsystem, bei einer erneuten Infektion schneller und effektiver zu reagieren. Dadurch kann der Körper den Erreger oft bekämpfen, bevor er eine Krankheit auslöst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Immunsuppression?

Eine Immunsuppression bezeichnet die Abschwächung oder Unterdrückung der körpereigenen Immunabwehr. Das Immunsystem wird dabei gezielt oder unbeabsichtigt in seiner Funktion eingeschr&a... [mehr]

Wie lässt sich das Immunsystem schnell aufbauen und langfristig stärken?

Das Immunsystem lässt sich nicht „über Nacht“ aufbauen, aber du kannst es durch verschiedene Maßnahmen sowohl kurzfristig unterstützen als auch langfristig stärke... [mehr]

Wie beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Lunge?

Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]

Ab wann ist die Grippeschutzimpfung verfügbar?

Die Grippeschutzimpfung (Influenza-Impfung) ist in Deutschland in der Regel ab dem Spätsommer oder Frühherbst verfügbar, meist ab September eines Jahres. Die Ständige Impfkommissio... [mehr]