Was ist der Zweck einer Gedächtniszelle bei einer Impfung?

Antwort

Der Zweck der Gedächtniszellen bei einer Impfung besteht darin, das Immunsystem langfristig auf einen bestimmten Erreger vorzubereiten. Gedächtniszellen sind spezialisierte Immunzellen, die nach einer ersten Begegnung mit einem Krankheitserreger oder einem Impfstoff gebildet werden. Sie "merken" sich die Struktur des Erregers und ermöglichen dem Immunsystem, bei einer erneuten Infektion schneller und effektiver zu reagieren. Dadurch kann der Körper den Erreger oft bekämpfen, bevor er eine Krankheit auslöst.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Nebenwirkungen einer Gürtelrose-Impfung?

Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]

Kann eine starke Virus- oder Bakterieninfektion eine Histaminintoleranz auslösen?

Ja, es ist möglich, dass nach einer starken Virus- oder Bakterieninfektion vorübergehend eine Histaminintoleranz auftritt. Der Hintergrund ist, dass Infektionen den Darm und die dortige Schl... [mehr]

Was kann man selbst bei T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und verändertem Zytokin-Muster tun?

Bei einer Situation mit T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und auffälligem Zytokin-Muster handelt es sich um eine komplexe immunologische Störung, die v... [mehr]

In welchen Studien wurde die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung nachgewiesen?

Die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung wurde in zahlreichen Studien und durch epidemiologische Daten nachgewiesen. Da Tetanus eine seltene, aber schwere Erkrankung ist, wurden die meisten Erkenntnisse zu... [mehr]