Das Immunsystem selbst heilt nicht im klassischen Sinne, sondern es spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheiten und der Reparatur von Gewebe. Es erkennt und bekämpft Krankheits... [mehr]
Die Ziele der Wundversorgung sind vielfältig und umfassen: 1. **Wundheilung fördern**: Die optimale Umgebung für die Heilung schaffen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. 2. **Infektionen vermeiden**: Durchete Maßnahmen und Materialien das Risiko von Infektionen minimieren. 3. **Schmerzmanagement**: Schmerzen zu lindern und den Komfort des Patienten zu erhöhen. 4. **Funktionserhalt**: Die Funktion des betroffenen Gewebes oder der betroffenen Körperregion zu erhalten oder wiederherzustellen. 5. **Ästhetik**: Die Narbenbildung zu minimieren und das kosmetische Ergebnis zu verbessern. 6. **Patientenaufklärung**: Den Patienten über die Wundversorgung und die Bedeutung der Nachsorge zu informieren. Diese Ziele sind entscheidend für eine erfolgreiche Wundbehandlung und die Verbesserung der Lebensqualität des Patienten.
Das Immunsystem selbst heilt nicht im klassischen Sinne, sondern es spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheiten und der Reparatur von Gewebe. Es erkennt und bekämpft Krankheits... [mehr]
Die geriatrische Onkologie hat mehrere zentrale Ziele, die darauf abzielen, die Behandlung und Betreuung älterer Krebspatienten zu optimieren. Dazu gehören: 1. **Individuelle Behandlungspla... [mehr]