Was sind die zehn Regeln der DGE?

Antwort

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat zehn Regeln aufgestellt, die eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördern sollen. Hier sind die zehn Regeln der DGE: 1. **Lebensmittelvielfalt genießen**: Nutze die Vielfalt der Lebensmittel und iss abwechslungsreich. 2. **Gemüse und Obst – nimm „5 am Tag“**: Iss mindestens drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst täglich. 3. **Vollkorn wählen**: Bevorzuge Vollkornprodukte bei Brot, Nudeln, Reis und Mehl. 4. **Mit tierischen Lebensmitteln die Auswahl ergänzen**: Iss Milch und Milchprodukte täglich, Fisch ein- bis zweimal pro Woche und Fleisch nicht mehr als 300-600 Gramm pro Woche. 5. **Gesundheitsfördernde Fette nutzen**: Bevorzuge pflanzliche Öle und Fette und vermeide versteckte Fette. 6. **Zucker und Salz einsparen**: Vermeide zuckerreiche Lebensmittel und Getränke und reduziere den Salzkonsum. 7. **Am besten Wasser trinken**: Trinke täglich etwa 1,5 Liter Wasser oder andere kalorienarme Getränke. 8. **Schonend zubereiten**: Koche Lebensmittel so, dass sie ihren natürlichen Geschmack und ihre Nährstoffe behalten. 9. **Achtsam essen und genießen**: Nimm dir Zeit zum Essen und genieße es bewusst. 10. **Auf das Gewicht achten und in Bewegung bleiben**: Achte auf ein gesundes Körpergewicht und sei regelmäßig körperlich aktiv. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der DGE: [dge.de](https://www.dge.de).

Kategorie: Gesundheit Tags: Ernährung DGE Regeln
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet 'Non-Responder' bei der Cholesterinzufuhr?

Im Zusammenhang mit der Cholesterinzufuhr bezeichnet der Begriff „Non-Responder“ eine Person, deren Cholesterinspiegel im Blut nach einer erhöhten Aufnahme von Cholesterin über d... [mehr]

Was ist Fresubin?

Fresubin ist eine Marke für medizinische Trink- und Sondennahrung, die von der Firma Fresenius Kabi hergestellt wird. Diese Produkte sind speziell für Menschen entwickelt, die ihren Näh... [mehr]

Wie kann ich als Vegetarier einen Eisenmangel ausgleichen?

Als Vegetarier kannst du einem Eisenmangel gezielt vorbeugen oder ihn ausgleichen, indem du auf eine eisenreiche Ernährung achtest und einige Tipps zur besseren Eisenaufnahme berücksichtigst... [mehr]

Welche Ernährung bei Arthrose und Rheuma?

Bei Arthrose und Rheuma spielt die Ernährung eine wichtige unterstützende Rolle, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier eini... [mehr]

Warum riecht mein Stuhlgang nach Paprika?

Der Geruch deines Stuhls kann stark von deiner Ernährung beeinflusst werden. Wenn du Paprika gegessen hast, können bestimmte unverdauliche Bestandteile, Aromastoffe oder ätherische &Oum... [mehr]