Zu den B-Vitaminen zählen offiziell die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und B12. Es gibt jedoch auch sogenannte "Pseudo-B-Vitamine", die früher als B-Vitamine galten, heute abe... [mehr]
Cholesterin ist ein lebenswichtiges Lipid, das in jeder Zelle des Körpers vorkommt und eine Vielzahl von Funktionen erfüllt: 1. **Zellmembranstruktur**: Cholesterin ist ein wesentlicher Bestandteil der Zellmembranen und trägt zur Stabilität und Fluidität der Membranen bei. 2. **Hormonproduktion**: Es ist ein Vorläufer für die Synthese von Steroidhormonen, einschließlich Östrogen, Testosteron und Kortisol. 3. **Gallensäuren**: Cholesterin wird in der Leber in Gallensäuren umgewandelt, die für die Verdauung und Absorption von Fetten notwendig sind. 4. **Vitamin D**: Es spielt eine Rolle bei der Synthese von Vitamin D, das für die Knochengesundheit und das Immunsystem wichtig ist. Ein zu hoher Cholesterinspiegel, insbesondere von Low-Density-Lipoprotein (LDL), kann jedoch gesundheitsschädlich sein und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen. High-Density-Lipoprotein (HDL) wird oft als "gutes" Cholesterin bezeichnet, da es hilft, überschüssiges Cholesterin aus den Arterien zu entfernen. Für weitere Informationen zur Rolle von Cholesterin und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit, siehe [Deutsche Herzstiftung](https://www.herzstiftung.de/).
Zu den B-Vitaminen zählen offiziell die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und B12. Es gibt jedoch auch sogenannte "Pseudo-B-Vitamine", die früher als B-Vitamine galten, heute abe... [mehr]
Um den Cholesterinspiegel zu senken, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Ernährung umstellen**: - Weniger gesättigte Fette (z.B. in Wurst, Butter, fettem Fleisch) und Transfette (z.B... [mehr]
Masturbation ist das Stimulieren der eigenen Geschlechtsorgane, um sexuelle Erregung oder einen Orgasmus zu erreichen. Wie genau das gemacht wird, ist sehr individuell und hängt von den eigenen V... [mehr]
Das biomedizinische Modell zu Gesundheit und Krankheit basiert auf folgenden grundlegenden Annahmen: 1. **Reduktionismus:** Gesundheit und Krankheit werden auf biologische (körperliche) Prozesse... [mehr]
Lakritz kann tatsächlich einen Einfluss auf die Potenz haben, allerdings indirekt und vor allem bei übermäßigem Verzehr. Der Grund dafür ist der Inhaltsstoff Glycyrrhizin, de... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass eine Person, die regelmäßig Menschen unterrichtet, die Sachverhalte nur schwer verstehen, gesundheitlich belastet wird. Dies kann insbesondere dann der Fall se... [mehr]
Gute Leberwerte beziehen sich auf bestimmte Laborwerte, die die Funktion und Gesundheit der Leber anzeigen. Die wichtigsten Leberwerte sind: 1. **ALT (GPT, Alanin-Aminotransferase):** Normal: &l... [mehr]
Das Thema Stress ist relevant, weil Stress einen erheblichen Einfluss auf die körperliche und psychische Gesundheit hat. Chronischer Stress kann zu Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-... [mehr]